Mitgliedergewinnung
DTTB sucht Durchführer für das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2023
Für das Bundesfinale der mini-Meisterschaften 2023 sucht der Deutsche Tischtennis-Bund nach einem Durchführer.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Bei dem dreitägigen Event, das in diesem Jahr vom 27. bis 29. Mai in Saarbrücken ausgetragen wird, spielen die Gewinner und Gewinnerinnen der vorausgegangenen Verbandsentscheide ihre mini-Meisterinnen und mini-Meister aus. Bewerbungen für das Bundesfinale der 40. mini-Saison sollten bis zum 31. Mai beim Deutschen Tischtennis-Bund eingehen.
Die mini-Meisterschaften zählen seit 1983 zu den erfolgreichsten Nachwuchs-Werbeaktionen im deutschen Sport und erreichten bereits weit mehr als eineinhalb Million Kinder in über 55.000 Ortsentscheiden.
Das dreitägige Bundesfinale der 40. mini-Meisterschaftssaison setzt sich aus folgenden Programmbausteinen zusammen:
- Rahmenprogramm für die teilnehmen Mädchen und Jungen sowie die mitreisenden Familienmitglieder
- Tischtennisturnier
- Unterkunft und Verpflegung
Der Termin für die Austragung kann nach Absprache erfolgen. Alle interessierten Vereine und Abteilungen richten ihre Bewerbung bitte bis zum 31. Mai 2022 gerne via E-Mail an den DTTB. Ihre Ansprechpartnerin beim Deutschen Tischtennis-Bund ist Marita Bugenhagen, erreichbar unter bugenhagen.dttb@tischtennis.de, die im Falle von Rückfragen gerne auch telefonisch unter 069-69501923 erreichbar ist.
Mehr Informationen über die mini-Meisterschaften auf der Homepage des DTTB
Aktuelle Beiträge
Jugendfreizeit auf Juist – Das Juniorcamp über Pfingsten
Zum fünften Mal hieß es für das Juniorteam: Auf nach Juist! Über das Pfingstwochenende ging es für 11 Jugendliche ins Juniocamp – mit dem Ziel, gemeinsam Strandspiele zu…
6. Schul-Vergleichswettkampfs der Niedersächsischen Bildungszentren für Hörgeschädigte in Braunschweig
Erstmalig in diesem Jahr hat die Sportart Tischtennis Einzug gehalten in den Schul-Vergleichswettkampf für Hörgeschädigte. Dieser fand am Dienstag, den 17.06.2025 in…
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…