Leistungssport
DTTB-Talentsichtung zu Gast in Niedersachsen
Am vergangenen Wochenende hat in Sögel die 1. Stufe der DTTB-Talentsichtung stattgefunden.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Die Nordsichtung (1. Stufe) ist eine von 4 regionalen Sichtungen, die in ganz Deutschland durchgeführt werden. Aufgrund der geografischen Lage der einzelnen regionalen Sichtungen reisten gleich neun Landesverbände zu der Nordsichtung.
Unter den 32 angereisten Kindern waren mit Pia Rempe (SV Arminia Vechelde), Malea Krüger (Hundsmühler TV), Mia Lüvolding (Bippener SC), Hanna Beckmann (TSV Bienenbüttel), Maximilian Stüer (SV 28 Wissingen), Maximilian Gronemeyer (MTV Engelbostel-Schulenburg), Terry Choi (ASC Göttingen), Tom Schnake (SV Emmerke), Jonah Hebel (TSV Heisede) und Kirill Manalaki (TSG Dissen) 10 Kinder vom TTVN vertreten. Neben vielen Trainingseinheiten und Wettkämpfen wurden in diesem Jahr erstmalig auch tischtennis-spezifische, koordinative und konditionelle Tests durchgeführt, damit die Bundestrainer des Deutschen-Tischtennis Bundes einen ersten Eindruck von den Spielerinnen und Spielern erhalten konnten.
Sobald alle regionalen Sichtungen stattgefunden haben, erfolgt seitens des DTTB eine Einladung zur 2. Stufe in Düsseldorf. Hierhin schaffen es lediglich 32 Mädchen und Jungen aus ganz Deutschland.
TTVN-Landestrainer Oliver Stamler war mit den TTVN-Athletinnen und Athleten vor Ort in Sögel und freute sich über die Leistungen seiner Spielerinnen und Spieler: „Es war ein sehr guter und intensiver Lehrgang. Ich bin mit der Leistung unserer TTVN Athleten sehr zu frieden.“
Aktuelle Beiträge
Liebherr TTBL-Finale 2023: Weltklasse-Tischtennis beim Showdown im Castello Düsseldorf
Wer wird Deutscher Meister? Die Entscheidung fällt am 09. Juli 2023 im Castello Düsseldorf, wenn Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT aufeinandertreffen und im…
Jobs: DTTB sucht Referent und Projektleitung (je m/w/d)
Zwei 40-Stunden-Vollzeitstellen | Frühestmögliche Besetzung | Weitreichende Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office | Bewerbungsschluss: 6. Juni
Wichtige Termine zur neuen Spielzeit 2023/2024 / Hinweisschreiben für Vereine
Im Folgenden sind die wichtigsten Termine für die neue Spielzeit 2023/2024 aufgeführt.