Zum Hauptinhalt springen

Ein Verein stellt sich vor: Fortuna Oldenburg 25

Mit Tischtennis Fortuna Oldenburg 25 ist Anfang 2025 ein neuer Verein entstanden, der für Gemeinschaft, Eigenverantwortung und klare Ausrichtung auf den Tischtennissport steht. Im folgenden Text berichtet der 1. Vorsitzende Marco Bruns persönlich von den Hintergründen, Zielen und Werten des jungen Vereins.

| TTVN

Moin!

Wir sind eine Gruppe engagierter Tischtennisspieler*innen aus Oldenburg, die über viele Jahre hinweg gemeinsam in einem großen Breitensportverein aktiv waren. Dort hatten wir viele schöne sportliche Momente, großartige Spiele und eine funktionierende Gemeinschaft. Dennoch reifte in uns mit der Zeit der Wunsch, etwas Eigenes auf die Beine zu stellen – etwas, das zu 100 % auf Tischtennis ausgerichtet ist und bei dem wir als Abteilung nicht nur ein Teil des Ganzen, sondern das Zentrum des Vereinslebens sind.

So entstand im Herbst 2024 die Idee, einen eigenen Tischtennisverein zu gründen. Nach vielen Gesprächen, Überlegungen und Planungen haben wir im Januar 2025 den entscheidenden Schritt gewagt – und Tischtennis Fortuna Oldenburg 25 ins Leben gerufen.

Die Entscheidung zur Gründung war kein Schnellschuss, sondern eine bewusste Antwort auf das Gefühl, in einem sehr großen Verein mit über 2.200 Mitgliedern als relativ kleine Abteilung nicht mehr die Aufmerksamkeit und Entwicklungsmöglichkeiten zu bekommen, die wir uns wünschten. Mit rund 50 aktiven Spieler*innen hatten wir zwar eine beachtliche Größe, doch das Bedürfnis nach einer klaren Identität, Mitbestimmung und Eigenverantwortung wuchs stetig.

Wir, der Vorstand von „Tischtennis Fortuna Oldenburg 25“ Von links nach rechts: Eico Rocker
(2. Vorsitzender), Marco Bruns (1. Vorsitzender) und Bastian Bley (Kassenwart)

Uns war wichtig, dass unsere Ideen Gehör finden – sei es bei der Organisation des Trainingsbetriebs, bei der Außendarstellung des Vereins oder in der langfristigen sportlichen Ausrichtung. Wir wollten selbst entscheiden, selbst gestalten und unsere Gemeinschaft auf eigene Beine stellen.

Bereits zum Start der neuen Saison 2025/26 gehen wir mit zehn Mannschaften in den Spielbetrieb des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN). Unsere Teams sind in verschiedenen Klassen vertreten – von der Landesliga bis zur 4. Kreisklasse. Diese Breite ist Ausdruck dessen, was uns als Verein wichtig ist: Eine Mischung aus sportlichem Ehrgeiz, Mannschaftsgeist und einem Raum für Spieler*innen auf allen Leistungsniveaus.

An dieser Stelle muss erwähnt werden, dass neben dem Übertritt der TT-Abteilung zu Fortuna Oldenburg der bisherige Verein die Übertragung sämtlicher Rechte auf Spielklassenzugehörigkeit auf die ausscheidende Abteilung bestätigte. Man ist nicht im Streit auseinander gegangen.

Dabei geht es nicht nur um Punkte und Tabellenplätze – es geht auch um Teamzugehörigkeit, Verlässlichkeit und die Freude am gemeinsamen Spiel. Ob ambitionierter Spieler oder Gelegenheitsspielerin: Bei uns findet jede*r seinen Platz.

Was Fortuna Oldenburg 25 von Anfang an besonders gemacht hat, ist das große ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder. Schon in der Gründungsphase haben sich viele eingebracht – sei es bei der Entwicklung unseres Logos, dem Aufbau der Homepage oder auch bei der Planung der ersten Saison.

Heute sind wir stolz auf eine Struktur, in der sich nicht nur der Vorstand engagiert, sondern zahlreiche Mitglieder eigenverantwortlich Aufgaben übernehmen. So kümmert sich ein Sportwart um unsere Ausrüstung und organisiert Ersatzbeschaffungen. Eine eigene Öffentlichkeitsarbeitsgruppe arbeitet an unseren Auftritten auf Social Media und unserer Webseite. Und unser Festausschuss sorgt für ein aktives Vereinsleben außerhalb der Boxen – mit Turnieren, Feiern und geselligen Abenden.

Uns ist wichtig, dass alle das Gefühl haben, etwas beitragen zu können – unabhängig von Funktion, Alter oder Erfahrung. Bei uns zählt Initiative mehr als Titel, und jede helfende Hand ist willkommen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und Mitbestimmung. Vereinsentscheidungen werden offen kommuniziert, regelmäßige Treffen sorgen für Austausch, und Ideen der Mitglieder fließen aktiv in die Gestaltung unseres Vereinslebens ein.

Dabei steht der Sport immer im Mittelpunkt, aber nie im Alleingang. Auch Gespräche abseits der Platte, gemeinsame Planungstreffen oder einfach ein gemütlicher Abend im Anschluss an das Training gehören für uns genauso zum Vereinsleben wie das Punktspiel am Freitagabend.

Was Fortuna besonders auszeichnet, ist der ausgeprägte Teamgeist. Viele von uns kennen sich seit Jahren, neue Mitglieder werden offen empfangen und sofort integriert. Wir erleben immer wieder, wie sehr sich Menschen mit dem Verein identifizieren – nicht nur über ihre Mannschaft, sondern auch über das große Ganze.

Diese Gemeinschaft ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer bewussten Haltung: Wir begegnen uns mit Respekt, unterstützen uns gegenseitig und nehmen Rücksicht auf unterschiedliche Bedürfnisse. Tischtennis mag im Wettkampf eine Einzelsportart sein – bei uns ist sie ein Mannschaftserlebnis.

Bereits wenige Monate nach unserer Gründung wurde die Öffentlichkeit auf uns aufmerksam. Am 3. Juni 2025 erschien in der Nordwest-Zeitung ein großer Bericht über unseren jungen Verein unter dem Titel: „Sie suchen als Fortuna ihr Glück“. Der Artikel beschrieb nicht nur unseren sportlichen Einstieg, sondern auch unsere Beweggründe und Ziele – und gab der Oldenburger Sportöffentlichkeit einen ersten Einblick in das, wofür Fortuna steht.

Neben klassischer Pressearbeit setzen wir auf eine moderne und authentische Außendarstellung. Unsere Webseite www.fortuna25.de informiert über aktuelle Entwicklungen, Mannschaften und Termine, unser Instagram-Kanal @fortuna25 gibt Einblicke ins Trainings- und Vereinsleben.

Tischtennis Fortuna Oldenburg 25 ist noch ein junger Verein – aber einer mit einer klaren Vorstellung davon, wie modernes Vereinsleben heute aussehen kann: sportlich engagiert, gemeinschaftlich geprägt, demokratisch organisiert und offen für neue Ideen.

Wir möchten einen Ort schaffen, an dem Tischtennis mit Freude und auf hohem Niveau gespielt werden kann, an dem sich Menschen begegnen, Verantwortung übernehmen und sich mit dem Verein identifizieren.

Unsere Grundhaltung bleibt dabei stets kritisch und offen: Wir wollen uns weiterentwickeln, reflektieren, neue Wege gehen – und gleichzeitig unseren Kern bewahren. Denn am Ende geht es bei Fortuna Oldenburg 25 nicht nur um Sport – es geht um ein gemeinsames Selbstverständnis, um Haltung und darum, was ein Verein im besten Sinne sein kann.

Wir hoffen, Ihnen hiermit einen kleinen Einblick in die „Tischtennis Fortuna Oldenburg 25“ gegeben zu haben und würden uns über eine Veröffentlichung im Tischtennis Magazin (Region 2) oder im TTVN-Newsletter sehr freuen.

Marco Bruns
1. Vorsitzender

Aktuelle Beiträge