Mitgliedergewinnung Bildung
Erfolgreicher, erster MiTTmischer-Tageslehrgang in Hundsmühlen
Am 19. August 2023 fand in Hundsmühlen der erste, dezentrale MiTTmischer Tageslehrgang statt. Insgesamt 14 Jugendliche aus 6 unterschiedlichen Vereinen aus dem Raum Oldenburg und Emden nahmen teil.
| TTVN | Marian Jobmann
Beim MiTTmischer erwartet die Jugendlichen ein Tageslehrgang voller Tischtennis, überfachlicher Jugendarbeit und Werbung für das Engagement im eigenen Tischtennis-Verein.
Am Ende des Lehrgangstages stand für den Großteil der Teilnehmer fest, dass Sie sich in Zukunft in ihrem Verein engagieren wollen. Die Vorstellungen über das eigene Engagement reichten dabei vom Einsatz als Mini-Athleten-Trainer über das Engagement als Kids-Race-Durchführer bis hin zum Social-Media-Beauftragten der Tischtennisabteilung.
„Der Lehrgang war ein voller Erfolg!“, resümierte der TTVN-Referent für junges Engagement, Marian Jobmann. „Es hat sich über den Tag schnell eine super positive Grundstimmung in der Gruppe verbreitet, die Jugendlichen waren mit jeder neuen Lehreinheit engagierter und die vielfältigen Ideen für das zukünftige, eigene Engagement der Jugendlichen zeigen, dass die Teilnehmenden mit dem MiTTmischer ihren Horizont erweitert haben!“
Ihr habt Interesse an einem dezentralen MiTTmischer-Tageslehrgang in eurem Verein? Die nächsten freien Termine für eine Durchführung wären der 22. Oktober und 4. November 2023. Bei Interesse ist Marian Jobmann unter jobmann@ttvn.de per Mail erreichbar.
Aktuelle Beiträge
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…
Mit familiären Kräften zum Erfolg kommen
12. Jahrgangsmeisterschaft des TTVN: Die sechs Siegerinnen und Sieger gewinnen ihre Konkurrenzen jeweils ohne Makel.
„Table Tennis for Future“ – Wenn Tischtennis mehr ist als ein Spiel
Tischtennis kann verbinden, fördern und sogar Leben verändern. Das beweist das gemeinnützige Projekt „Table Tennis for Future“, das von Fynn Nierhoff, Co-Trainer am Stützpunkt…