Bildung
Erster Trainerkongress in Barendorf
Seit 2009 bietet der TTVN im Rhythmus von zwei Jahren den Vereins- und Trainerkongress an. In diesem Jahr wurde das Konzept, bei dem sich die Teilnehmenden ihr Fortbildungsprogramm aus einem Themenangebot selber zusammenstellen, erstmals um den Trainerkongress erweitert.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
So fanden sich am vergangenen Wochenende 38 Trainerinnen und Trainer in Barendorf (Lüneburg) ein, um ihre C-Lizenz zu verlängern. Dort konnten sie ihr Fortbildungsprogramm aus zwei bis drei Themenangeboten, die für jeden Zeitabschnitt parallel angeboten wurden, selber auswählen. Zur Auswahl standen Themen wie „Kinder lernen Balleimer“, „Anfängermethodik“, „Das schwierige Kind“ oder „Der Einsatz von Video App´s im Training“. Für die Durchführung hatte der langjährige Lehrgangsleiter in Barendorf, Fritz Decker, neben der großen Sporthalle des TuS Barendorf auch den Sitzungssaal im Rathaus organisiert und damit mal wieder für beste Bedingungen gesorgt.
Im kommenden Jahr steht wieder der große Vereins- und Trainerkongress im Veranstaltungskalender des TTVN. Im Jahr 2024 wird es dann eine erneute Version des kleinen Ablegers „Trainerkongress“ geben.
Aktuelle Beiträge
Starker EM-Auftakt für Mia Griesel
Mit drei Siegen in der Vorrunde qualifiziert sich die Niedersächsin souverän für die zweite Phase der U21-Europameisterschaften in Bratislava.
Aktualisierung des TTVN-Schutzkonzepts zur Prävention von sexualisierter, physischer und psychischer Gewalt
Seit der Verabschiedung des Schutzkonzeptes im Jahr 2019 hat der TTVN kontinuierlich an der Thematik „Prävention vor sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt“…
Lebhafter Besuch beim MTV Soltau
Volle Halle, viel Bewegung und ganz viel Spaß mit Schläger und Ball: Beim Sportcamp des MTV Soltau stand erstmals Tischtennis auf dem Programm. Mit dabei das…