Leistungssport
European Youth Para Games 2025: Hannes Ruderisch gewinnt Silber im Doppel
Bei den diesjährigen European Youth Para Games 2025, die vom 25. bis 27. Juli in Istanbul (Türkei) stattfanden, konnte Hannes Ruderisch vom TTC Helga Hannover eine Silbermedaille im Doppel erringen.
| TTVN | René Rammenstein
Gemeinsam mit seinem Doppelpartner Mio Wagner (SV Siek) setzte sich der Niedersachse souverän bis ins Finale durch. Im Endspiel unterlagen sie jedoch in einem knappen Vier-Satz-Match dem Duo Borna Zohil (Kroatien) / Marlon Lopez (Spanien).
In der Einzelkonkurrenz war für Ruderisch bereits nach der Gruppenphase Schluss. "Die European Youth Para Games waren top. Die Rahmenbedingungen vor Ort waren zum Teil zwar grenzwertig, auch wegen der Hitze, aber wir haben das Beste daraus gemacht. Mit dem Einzel bin ich nicht zufrieden, mit dem Doppel dafür umso mehr", bilanziert Ruderisch.
Eine konkrete Medaillen- oder Platzierungsvorgabe gab es im Vorfeld seitens des Deutschen Behindertensportverbands nicht. Umso erfreulicher ist die positive Bilanz der deutschen Para-Sportlerinnen und -Sportler: Insgesamt konnten sie sich am Ende über vier Gold-, drei Silber- und zwei Bronzemedaillen freuen. Bemerkenswert ist zudem, dass alle Teilnehmenden die Heimreise mit mindestens einer Medaille im Gepäck angetreten haben.
Die Ergebnisse unterstreichen das große Potenzial des deutschen Nachwuchses im internationalen Vergleich. Nachwuchs-Bundestrainer Andreas Wenzel zeigte sich entsprechend sehr zufrieden: „Ich bin sehr stolz auf alle. Jeder hat es geschafft, sich trotz der schweißtreibenden Hitze mit einer Medaille zu belohnen. Das zeigt nicht nur die spielerische Qualität, sondern auch die mentale Stärke der jungen Athletinnen und -athleten.“
Alle Ergebnisse können hier eingesehen werden.
Aktuelle Beiträge
Volunteers für das dritte Stelldichein der Superstars in Frankfurt gesucht!
Im November 2025 kommt das WTT Champions erneut nach Frankfurt. Fans dürfen sich auf packendes Weltklasse-Tischtennis, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und 500.000…
Kirill Manalaki überzeugt beim Eurotalents-Selection Camp und empfiehlt sich für weitere Maßnahmen der ETTU
Mit einer beeindruckenden Leistung beim Eurotalents-Selection Camp in Riga hat sich Kirill Manalaki seine Berufung ins Eurotalents-Programm der ETTU 2026 erspielt.
TTVN-Talente sammeln Medaillen in Slowakei und Tschechien
Die Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN setzen bei der internationalen Satelliten-Turnierserie ein deutliches Ausrufezeichen. Bei stark besetzten Feldern in Slowakei…