Leistungssport
European Youth Series: Laura Milos und Daniel Nagy siegen in Zagreb
Überaus erfolgreich kehrten sechs TTVN-Athleten von den Croatian Open, einem Turnier der European Youth Series, aus Zagreb zurück. In den Individual-Wettbewerben erzielten Laura Milos (U15) und Daniel Nagy (U13) jeweils die Goldmedaille. Zudem gab es zweimal Silber in den Doppel-Konkurrenzen.
| TTVN | DTTB
Laura Milos (Hannover 96) sicherte sich in der Altersklasse U15 den Titel im Mädchen-Einzel durch einen Finalerfolg über die Serbin Maja Vanjo. Elisa Meyer (ebenfalls Hannover 96) erreichte das Viertelfinale, wo dann allerdings das Duell mit Vanjo die Endstation bedeutete. In der gleichen Altersklasse gab es zudem eine Silbermedaille für das Doppel Lisanne Tschimpke/Elisa Meyer (beide Hannover 96), das erst im Endspiel von den Belgierinnen Lilly Laffineur/Alicia Warrand bezwungen wurde.
Daniel Nagy (SSV Neuhaus) durfte sich im Einzel der U13-Konkurrenz über den Gewinn des Titels freuen. Im Endspiel besiegte er Oliver Olejnik aus Tschechien mit 3:1. Im U13-Doppel-Wettbewerb sicherten sich Daniel Nagy zudem zusammen mit Terry Choi (ASC Göttingen) die Silbermedaille. Das Duo unterlag nur im Finale der Kombination Alexoudis/Kioseloglou (Griechenland) in vier Sätzen. In der älteren Altersklasse U15 erreichten die deutschen Jungen nicht das Hauptfeld. Dafür allerdings hielt sich Daniel Nagy mit dem Sieg B-Turnier, der Trostrunde, schadlos und bezwang dabei u.a. seinen ebenfalls in das Halbfinale vorgestoßenen Verbandskollegen Matthis Kassens (Hannover 96).
Aktuelle Beiträge
Liebherr TTBL-Finale 2023: Weltklasse-Tischtennis beim Showdown im Castello Düsseldorf
Wer wird Deutscher Meister? Die Entscheidung fällt am 09. Juli 2023 im Castello Düsseldorf, wenn Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT aufeinandertreffen und im…
Jobs: DTTB sucht Referent und Projektleitung (je m/w/d)
Zwei 40-Stunden-Vollzeitstellen | Frühestmögliche Besetzung | Weitreichende Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office | Bewerbungsschluss: 6. Juni
Wichtige Termine zur neuen Spielzeit 2023/2024 / Hinweisschreiben für Vereine
Im Folgenden sind die wichtigsten Termine für die neue Spielzeit 2023/2024 aufgeführt.