Fördermittel für ehrenamtliche Arbeit
Der LandesSportBund (LSB) Niedersachsen und die Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung fördern mit zwei unterschiedlichen Programmen das ehrenamtliche Engagement in Sportvereinen.
| TTVN | Franziska Knopp/LSB/Lotto-Sport-Stiftung
Fördermittel für Dankeschönveranstaltungen (LSB)
Ihr möchtet euren freiwilligen und ehrenamtlich Engagierten für die geleistete Arbeit danken? Dann habt ihr vom 15. Oktober bis 1. Dezember 2024 hier die Möglichkeit, Anträge für eure Dankeschönveranstaltung zu stellen. Diese muss nicht mehr zwingend im Jahr 2024 durchgeführt werden, sondern darf bis zum 1. Oktober 2025 stattfinden.
Dankeschönveranstaltungen werden mit bis zu 2.000 € und max. 80 % der förderfähigen Ausgaben bezuschusst. Aufgrund des in den Richtlinien geforderten innovativen Charakters richtet sich diese Förderung an alle Vereine, die in der Vergangenheit für ihre Dankeschönveranstaltungen noch keine Fördergelder vom LandesSportBund Niedersachsen e.V. erhalten haben.
Weitere Informationen sind hier zu finden.
Freiwillige vor! Engagement im Sportverein (Lotto-Sport-Stiftung)
Die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung fördert ganzheitliche Konzepte, die zur Verbesserung der Ehrenamtskultur in den niedersächsischen Sportvereinen beitragen soll. Das Programm soll Sportvereine motivieren, langfristige Strategien zu entwickeln, die auf Stärkung und Professionalisierung des Engagements abzielen.
Darunter fallen u. a. Maßnahmen und Projekte,
- die zur Schaffung und Verstetigung engagementfreundlicher Strukturen in den Sportvereinen beitragen.
- die die Anerkennung und die Würdigung des Engagements der Ehrenamtlichen verbessern.
- die das „junge Engagement“ im Verein fördern.
Einzelmaßnahmen können nicht gefördert werden. Ganzheitliche Konzepte hingegen können über einen Zeitraum von bis zu drei Jahren und bis zu 5.000 Euro gefördert werden.
Weitere Informationen sind hier zu finden.
Unterstützung bei der Antragsstellung bietet TTVN-Referent Udo Sialino an (sialino@ttvn.de, 0511 98194 17).
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus