Große Begeisterung mit Schläger und Ball beim diesjährigen Sportivationstag in Hannover
Mit einem abwechslungsreichen Sport- und Spielfest ermöglichte der Behinderten-Sportverband Niedersachsen e.V. auch in diesem Jahr – unterstützt von zahlreichen Partnern – Kindern mit geistiger Behinderung sowie Kindern ohne Handicap, gemeinsam das Deutsche Sportabzeichen abzulegen. Über 1.000 junge Sportlerinnen und Sportler kamen am vergangenen Donnerstag zum Sportivationstag 2025 ins Erika-Fisch-Stadion in Hannover.
| TTVN | Nina Tschimpke
Zum Rahmenprogramm der Veranstaltung zählt neben dem sportlichen Teil auch ein buntes Spielfest. Hier gestalten Sportverbände auf einer großen Aktionsfläche verschiedene Spielstationen, an denen die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch erproben und vor allem Selbstvertrauen entwickeln können.
Auch der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) war erneut vertreten: Nina Tschimpke, Mitarbeiterin des Verbandes, und Anna Dylinger aus dem TTVN-Juniorteam boten Aktionen rund um Schläger und Ball an. Beide zeigten sich begeistert: „Wie schon im letzten Jahr waren die Atmosphäre und die emotionalen Begegnungen einfach großartig. Auf unserer TTVN-Aktionsfläche war richtig viel los – die Begeisterung der Kinder ist absolut ansteckend!“
Aktuelle Beiträge
Jugendfreizeit auf Juist – Das Juniorcamp über Pfingsten
Zum fünften Mal hieß es für das Juniorteam: Auf nach Juist! Über das Pfingstwochenende ging es für 11 Jugendliche ins Juniocamp – mit dem Ziel, gemeinsam Strandspiele zu…
6. Schul-Vergleichswettkampfs der Niedersächsischen Bildungszentren für Hörgeschädigte in Braunschweig
Erstmalig in diesem Jahr hat die Sportart Tischtennis Einzug gehalten in den Schul-Vergleichswettkampf für Hörgeschädigte. Dieser fand am Dienstag, den 17.06.2025 in…
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…