Leistungssport
Hannes Ruderisch ist Deutscher Meister
Bei den Deutschen Meisterschaften U25 des Deutschen Behindertensportverbands holt er Gold im Doppel und Einzel.
| TTVN | Johannes Urban
Ein glänzendes Wochenende liegt hinter dem 15-jährigen Hannes Ruderisch vom TTC Helga Hannover: Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) sicherte er sich sowohl im Einzel als auch im Doppel die Goldmedaille.
Im Doppel trat Hannes gemeinsam mit Benedikt Müller aus Hessen an. Bereits nach der Auslosung galt das Duo als Mitfavorit – eine Einschätzung, die sie eindrucksvoll bestätigten. Souverän setzten sie sich im Verlauf des Turniers durch und bezwangen im Finale sogar die Vorjahressieger Oleg Salzmann und Darwin Scholz.
Noch bemerkenswerter verlief das Einzel: Dort warteten zwei Gegner, gegen die Hannes im Vorjahr noch unterlegen war. Doch diesmal zeigte er sich bestens vorbereitet. Nach zwei klaren 3:0-Erfolgen in der Gruppenphase gelang ihm ein wichtiger Sieg gegen den Abwehrspezialisten und Vorjahresfinalisten Scholz – ein Erfolg, der auch der gezielten Trainingsvorbereitung gegen Abwehrsysteme zu verdanken war. Als Gruppenerster zog Hannes ins Halbfinale ein und ließ dort auch Oleg Salzmann keine Chance.
Im Finale traf er auf Amir Housseini Pour, der mit einem TTR-Wert von 1710 als klarer Favorit galt. Doch Hannes spielte sich in einen Rausch: Mit 11:9, 11:4 und 12:10 holte er sich verdient den Titel. Mental stark, taktisch diszipliniert – eine echte Meisterleistung.
Groß war auch die Freude bei Trainer Claus Gottschlich, mit dem Hannes im TTVN-Kadertraining intensiv zusammenarbeitet. „Claus ist ein super Trainer. Durch das regelmäßige Training und seine Unterstützung im Coaching hat er einen großen Anteil an diesem Erfolg“, betonte Hannes dankbar.
Schon Ende April steht das nächste Highlight auf dem Programm: ein Weltranglistenturnier in Montenegro. Und auch bei den Deutschen Meisterschaften der Erwachsenen am 16. Mai in Sindelfingen darf man dem jungen Niedersachsen nach dieser Leistung einiges zutrauen. Ebenfalls antreten werden dort elf weitere Niedersachsen.
Aktuelle Beiträge
Bundesweiter Special Olympics Tischtennis Wettbewerb 2025 in Düsseldorf
Vom 26. bis 28. Oktober 2025 richtet Special Olympics Deutschland gemeinsam mit Borussia Düsseldorf den bundesweiten Special Olympics Tischtennis Wettbewerb aus. Die…
TTVN-Talente sammeln internationale Erfolge in Bosnien und Herzegowina
Drei Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN haben bei internationalen Turnieren in Bosnien und Herzegowina beachtliche Erfolge erzielt. Benno Dettmer (SV Arminia…
Schlussakkord für Tostedt 2
Mit drei Partien an einem Wochenende beendeten Tostedts Tischtennis-Damen jetzt die Punktspielserie der Spielzeit 2024/2025. Zum Saisonausklang standen für die beiden…