Verbandsinfos
Homepage des TTVN und seiner Gliederungen jetzt barrierefreier
Der Tischtennis-Verband Niedersachsen macht seine Homepage barrierefreier. Ermöglicht wird dies durch die Assistenzsoftware Eye-Able. Mit dem Tool können Nutzerinnen und Nutzer die Homepage www.ttvn.de ab sofort auf ihre persönlichen Bedürfnisse anpassen.
| TTVN | René Rammenstein
Gleiches gilt für die Website der TTVN-Gliederungen, die ebenfalls das vom Verband zur Verfügung gestellte Content-Management-System verwenden.
Blinde Menschen können sich die Texte vorlesen lassen, Menschen mit einer Farbschwäche können die Kontraste individuell anpassen. Menschen, die eine Maus nicht bedienen können, setzen ganz einfach die Tab-Navigation ein. Das Eye-Able Tool befindet sich im rechten oberen Bereich der Website und ist auch in der mobilen Ansicht verfügbar. Nach Klick auf den kleinen schwarz-weiß gefärbten Button gelangt man direkt zu den einzelnen Einstellungsmöglichkeiten.
Alle Mitgliedsvereine des LSB Niedersachsen, Landesfachverbände und Sportbünde können die Software durch eine Vereinbarung zwischen dem LSB und der Firma Eye-Able kostenlos und ganz einfach auf ihrer Seite integrieren. Eine Anleitung zur Nutzung findet sich unter: https://eye-able.com/installation-lsb/
Weitere Informationen und das notwendige Passwort erhalten Interessierte über die Kontaktpersonen des LSB Anke Günster und Jaak Beil.
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus