Mitgliedergewinnung
Initiative "Startklar in die Zukunft" von LSB und SJ erfolgreich: 1,5 Mio. Euro mehr für Schwimm- und Sportangebote
Das Niedersächsische Sozialministerium stellt aus dem Aktionsprogramm „Startklar in die Zukunft“ kurzfristig für 2022 1,5 Mio Euro für weitere Schwimmkurse sowie Sport- und Bewegungscamps bereit.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
„Wir danken Ministerin Behrens für ihr rasches Reagieren auf unsere Initiative. Das ist ein erstes wichtiges Signal für unsere Vereine“, sagt der Vorstandsvorsitzender des LandesSportBundes (LSB) Niedersachsen, Reinhard Rawe. Er hatte sich für zusätzliche Mitteln in einem Schreiben an die Ministerin eingesetzt, weil die Sportjugend Niedersachsen kurz vor den Sommerferien das Antragsportal für Sport- und Bewegungscamps hatte schließen müssen. Auch der Landesschwimmverband Niedersachsen hatte die Bewilligung von Schwimmkursen kurzfristig einstellen müssen, weil die Mittel ausgeschöpft waren. „Ich freue mich, dass wir nun insbesondere weitere Schwimmkurse fördern können und landesweit Kindern und Jugendlichen sportliche Angebote machen können“, sagt der Vorsitzende der Sportjugend Niedersachsen, Reiner Sonntag.
Sommerzeit
Der LSB bittet die Vereine angesichts der Sommerferien um ein wenig Geduld wegen der Umsetzung des neuen Antragsverfahrens. „Wir bemühen uns, in Abstimmung mit unseren Partnern beim Landesjugendamt und Landesschwimmverband darum, das Antragsportal zeitnah wieder öffnen zu können“, sagt der stellv. LSB-Vorstandsvorsitzende Marco Lutz. Der LSB wird über seinen online-Kanäle und im LSB-Newsletter seine Mitglieder weiter auf dem Laufenden halten.
Pressemitteilung des Nds. Sozialministeriums vom 8. August 2022:
Aktuelle Beiträge
Liebherr TTBL-Finale 2023: Weltklasse-Tischtennis beim Showdown im Castello Düsseldorf
Wer wird Deutscher Meister? Die Entscheidung fällt am 09. Juli 2023 im Castello Düsseldorf, wenn Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT aufeinandertreffen und im…
Jobs: DTTB sucht Referent und Projektleitung (je m/w/d)
Zwei 40-Stunden-Vollzeitstellen | Frühestmögliche Besetzung | Weitreichende Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office | Bewerbungsschluss: 6. Juni
Wichtige Termine zur neuen Spielzeit 2023/2024 / Hinweisschreiben für Vereine
Im Folgenden sind die wichtigsten Termine für die neue Spielzeit 2023/2024 aufgeführt.