Leistungssport
Internationales Flair in Eystrup
Parkinson-Tischtennis-Turnier wird von Lars Rokitta ausgerichtet
| TTVN | Lars Rokitta
Mit dem „Rokitta’s Rostschreck PingPongParkinson“ findet in Eystrup das erste Tischtennis-Turnier dieser Art für Menschen mit einer Parkinson-Erkrankung im Landkreis Nienburg statt. Am Sonnabend schlagen in der Turnhalle in Eystrup auch zahlreiche Sportler aus dem Ausland auf.
Das Team um den Eystruper Weltmeister Lars Rokitta sowie den Turnierleitern Christoph Kaup und Sascha Holthus richtet einen Wettkampf für Zweiermannschaften aus, bei dem zwei Einzel und ein Doppel gespielt werden. Die 48 Starter wurden nach verschiedenen Kriterien wie Alter, Dauer der Parkinson-Erkrankung und Tischtennis-Erfahrung einsortiert. Es bilden immer zwei, von denen einer weniger eingeschränkt ist, eine Mannschaft, sodass sich das Feld möglichst ausgeglichen gestalten soll.
In sechs Gruppen wird die Vorrunde im System „Jeder-gegen-jeden“ ausgetragen, die Ersten und Zweiten jeder Gruppe qualifizieren sich für das Hauptfeld, die anderen für die Trostrunde. Beides wird dann im einfachen K.o.-System ausgetragen.
Für internationales Flair sorgen Teilnehmer aus Schweden, den Niederlanden und Portugal, während Anfragen aus Frankreich, Slowenien und dem Inland zu spät kamen. Mehrere Weltmeister haben gemeldet und untergebracht sind alle in Hotels in der Umgebung. Steffen Lühring organisiert mit Freiwilligen einen kostenlosen Shuttleservice. Abgerundet wird das Ganze durch eine Tombola und eine Abendveranstaltung, die Schirmherr Detlef Meyer, der amtierende Samtgemeindebürgermeister, eröffnet.
Zuletzt berichtete der bekannte Fernsehmoderator Frank Elstner, wie positiv sich Tischtennis auf seine Parkinsonerkrankung ausgewirkt hat. Zuschauende sind willkommen. Für 10.30 Uhr ist das Einlaufen der Sportler, die Begrüßung und die Übergabe der von heimischen Firmen gesponserten Gastgeschenke geplant. 30 Minuten später geht es an die Tische, gegen 18.30 Uhr sollte das Siegerteam feststehen und der gesellige Teil mit Essen und Musik beginnen.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…