Bildung
Jetzt Verbandsschiedsrichter werden!
Sie sorgen für Fairness und geordnete Spielabläufe, sind Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner für Fragen zu Regeln, Wettspielordnung und Materialkunde – die Tischtennis-Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Wer Interesse an einer Ausbildung zum Verbandsschiedsrichter hat, findet ab sofort ein entsprechendes Angebot im TTVN-Seminarkalender. Die Verbandsschiedsrichter-Ausbildung ist aufgeteilt in drei unterschiedliche Module:
Beginnend mit einem verpflichtenden Online-Meeting am 16. Juni 2022 bekommen die Teilnehmenden einen ersten Einblick in das Schiedsrichterwesen. Darauf aufbauend erfolgt ein theoretischer Ausbildungstag mit abschließender schriftlicher Prüfung am 2. Juli 2022 in Hildesheim. Den praktischen Teil der Prüfung legen die Teilnehmenden dann im Rahmen der Landesindividualmeisterschaft der Jugend 13 in Ronnenberg-Empelde ab, welche am 10. Juli 2022 stattfindet. Alle drei Teile der Ausbildung sind verpflichtend, um die Lizenz zum Verbandsschiedsrichter zu erwerben. (Teilnehmende, die den theoretischen Teil der Prüfung am 2. Juli bestehen, werden am 10. Juli bereits als offizielle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter eingesetzt und bekommen daher sowohl Fahrtgeld als auch 30,00 Euro Tagesgeld erstattet)
Für die bevorstehende Verbandsschiedsrichter Ausbildung sind noch freie Plätze verfügbar. Hier geht es zur Anmeldung. Wichtiger Hinweis: Es gibt keine Zulassungsvoraussetzungen für die Teilnahme. Alle interessierten Personen können sich hierfür anmelden.
Aktuelle Beiträge
Special Olympics Landesspiele Braunschweig 2023
Meldeschlussverlängerung 31.03.2023 und Erweiterung der Online-Anmeldung
Sportvereine können Spenden für Erdbebenopfer sammeln
Bund und Länder haben steuerliche Erleichterungen beschlossen, um das Spendensammeln für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu erleichtern. Auch Sportvereine können zu…
Sarah Falczyk neue Referentin Lehrarbeit im TTVN
Das Geschäftsstellen-Team des TTVN hat am 15. März 2023 Verstärkung erhalten. Sarah Falczyk ist die neue Referentin Lehrarbeit im Verband und tritt damit die Nachfolge von…