Jugend-EM: Griesel holt Bronze im Doppel – Uhing unterliegt späterem Finalisten
Bei der Jugend-Europameisterschaft überzeugten Mia Griesel und Alexander Uhing in mehreren Wettbewerben. Während Griesel mit ihrer Partnerin Anna Hursey eine Medaille im Doppel gewann und im Einzel nur knapp Edelmetall verpasste, schied Uhing im Einzel gegen einen späteren Finalisten aus.
| TTVN | Franziska Knopp
Nach dem Ausscheiden in Mixed- und Doppelkonkurrenz war Alexander Uhing bei der Jugend-EM nur noch im Einzel aktiv. In der Runde der letzten 128 setzte er sich mit 4:2 durch, unterlag dann jedoch in der Runde der letzten 64 deutlich mit 0:4 gegen einen Spieler aus Polen, der sich später bis ins Finale spielte und Vize-Europameister wurde.
Mia Griesel war im Einzel direkt für das Hauptfeld gesetzt. Dort gelang ihr ein starker Lauf: Mit 4:0 und 4:1 gewann sie die ersten beiden K.-o.-Runden souverän. In der dritten Runde drehte sie einen 0:3-Rückstand noch in einen 4:3-Erfolg. Im Viertelfinale traf sie auf ihre Doppelpartnerin Anna Hursey aus Wales. Wie schon zuvor kämpfte sich Griesel nach 0:3 noch auf 3:3 heran, verlor dann aber den entscheidenden Satz. Damit verpasste sie nur knapp eine Medaille – Hursey sicherte sich später Gold im Einzel.
Im Doppel lief es für Griesel und Hursey erneut erfolgreich: Nach einem klaren 3:0 im Achtelfinale folgte im Viertelfinale ein spannender 3:2-Sieg nach 0:2-Rückstand. Erst im Halbfinale mussten sich die beiden dem späteren Sieger-Duo mit 1:3 geschlagen geben und gewannen die Bronzemedaille.
Aktuelle Beiträge
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.
Top 32 Jugend 13: Deutschlands Talente starten in Biberach in die neue Saison
Am dritten Oktober-Wochenende starten die nationalen Nachwuchsturniere der Saison 2025/26 mit dem Bundesranglistenturnier Top 32 Jugend 13. Das Stelldichein der besten…