Leistungssport
Jugend-EM in Polen: Mia Griesel holt Silber mit Mädchen 19-Team
Was für starke Ergebnisse: Deutschlands Nachwuchs-Nationalmannschaften beenden den Team-Wettbewerb der Jugend-Europameisterschaften im polnischen Gleiwitz mit Gold, Silber und Bronze.
| TTVN | DTTB/Felix Burk
Die Mädchen 15-Auswahl sichert sich durch den 3:2 Erfolg über Frankreich den Titel und das Mädchen 19-Quintett mit Niedersächsin Mia Griesel scheitert im Finale nur hauchdünn mit 2:3 gegen Topfavoriten Rumänien. Ebenfalls Edelmetall konnte sich das Jungen 19-Team mit dem dritten Platz erkämpfen, die Jungen 15-Auswahl belegte den 13. Platz. Von Mittwoch bis Sonntag werden nun im weiteren Verlauf des Turniers die Sieger im Einzel, Doppel und Mixed ausgespielt.
Besonders erfreulich aus Sicht des TTVN ist die starke Leistung von Mia Griesel, welche als Spitzenspielerin des Mädchen 19-Teams über das ganze Turnier hinweg eine sehr gute Figur machte und ihrer Rolle gerecht wurde. Nach einem an Spannung kaum zu übertreffenden Halbfinale gegen Gastgeber Polen (3:2), durfte das Team dabei auch im Finale lange weiter von der Goldmedaille träumen. Denn nach starken Siegen von Mia Griesel und Lea Lachenmayer (TTBW) ging das Team von Bundestrainerin Lara Broich bereits mit 2:0 in Führung, die Überraschung blieb aber leider aus. Die Rumäninnen blieben Nervenstark und so musste sich die DTTB-Auswahl letztendlich mit 2:3 geschlagen geben und ihren Gegnerinnen zum Europameistertitel gratulieren. Am Ende bleibt jedoch eine sehr starke Silbermedaille und ein gutes Gefühl zum Einstieg in die Einzel- und Doppel-Wettbewerbe.
Aktuelle Beiträge
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…
Mit familiären Kräften zum Erfolg kommen
12. Jahrgangsmeisterschaft des TTVN: Die sechs Siegerinnen und Sieger gewinnen ihre Konkurrenzen jeweils ohne Makel.
„Table Tennis for Future“ – Wenn Tischtennis mehr ist als ein Spiel
Tischtennis kann verbinden, fördern und sogar Leben verändern. Das beweist das gemeinnützige Projekt „Table Tennis for Future“, das von Fynn Nierhoff, Co-Trainer am Stützpunkt…