Mitgliedergewinnung
Karolina Hud und Kirill Manalaki fahren zum Bundesfinale der Mini-Meisterschaften
Am 14. Mai konnte nach zweijähriger Corona-Pause endlich wieder ein Verbandsfinale der Mini-Meisterschaften ausgerichtet werden.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Gastgeber war in diesem Jahr der SV Arminia Hannover, der das Turnier für die Jüngsten Spielerinnen und Spieler in Niedersachsen gut organisierte. Coronabedingt musste das Konzept dennoch angepasst werden. Damit nicht zu viele Menschen in der Halle versammelt waren, haben Mädchen und Jungen nacheinander gespielt. Trotz der Einschränkung, dass nicht alle Teilnehmenden zeitgleich in der Halle spielen konnten, gab es einen feierlichen Einzug mit Musik und Moderation. Anschließend wurden alle Anwesenden von der Vizepräsidentin Sportentwicklung Sigrun Klimach begrüßt.
Über den ganzen Tag verteilt wurde den mitgereisten Eltern, Geschwistern und Betreuern spannende Spiele geboten. Bei den Mädchen 0-8 Jahre erspielte sich Antonia Kühling (SV Grün-Weiß Mühlen) den ersten Platz. In der älteren Altersklasse (9-10 Jahre) gewann Karolina Hud (MTV Engelbostel-Schulenburg). Bei den Jungen 0-8 sicherte sich Kirill Manalaki (TSG Dissen) den Sieg in seiner Altersklasse. Sieger der Jungen 9-10 Jahre wurde Benno Dettmer (SV Arminia Hannover) in der heimischen Halle. Es war eine tolle Atmosphäre, da die Eltern und Gäste durch den U-Förmigen Tischaufbau mitten im Geschehen waren.
Da das Bundesfinale nur in der Altersklasse 9/10 Jahre ausgetragen wird, wurde zum Ende ein sogenanntes „Super-Finale“ gespielt, in dem die Sieger der jeweiligen Altersklassen im direkten Aufeinandertreffen einen Startplatz ausspielten. Für Überraschung sorgte hier Kirill Manalaki, der als jüngerer das Superfinale für sich entscheiden konnte. Zusammen mit Karolina Hud fährt er nun Ende Mai (27.-29. Mai 2022) nach Saarbrücken zum Bundesfinale der Mini-Meisterschaften.
Alle Ergebnisse finden sich hier.
Auch wenn der Wettkampf natürlich im Vordergrund stand, hatten alle Mitgereisten und die Teilnehmenden selbst im "TT-Funpark" die Möglichkeit, kleine und große Tischtennistische sowie einen Ballroboter auszuprobieren. Ein weiteres Highlight war eine Tombola für alle Teilnehmenden mit tollen Preisen, die vom SV Arminia Hannover spendiert wurden.
Ein großer Dank geht an Jens Wiegmann und Thorsten Sonnemann mit ihrem Arminia Team, die ein toller Gastgeber des Verbandsfinals waren!
Eine Bildergalerie vom Verbandsfinale findet sich auf der Internetseite des SV Arminia Hannover.
Aktuelle Beiträge
Mia Griesel für U21 Europameisterschaften in Sarajevo nominiert
Eine tolle Nachricht im Anschluss der Deutschen Meisterschaften für TTVN-Internatsspielerin Mia Griesel: Die Zweitligaspielerin des MTV Tostedt wurde gestern (29.03.) von den…
Niedersachsens Senioren 60-85 ermitteln in Gifhorn die Landesmeister 2023
Am 1. und 2. April 2023 findet in Gifhorn eines der größten niedersächsischen Tischtennisturniere statt – die Landesindividualmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren…
Deutsche Meisterschaften in Nürnberg: Mia Griesel erreicht Viertelfinale
Am vergangenen Wochenende fanden in Nürnberg die 91. Deutschen Meisterschaften der Damen und Herren statt.