Klasseneinteilungen 2021/2022 abgeschlossen
Die Staffeln auf Kreisebene sind zusammengestellt und am Ende der Homepage über Direktlinks zu click-tt einsehbar.
| TTVN | Dennis Stelljes
Nachdem Corona die letzte Spielzeit abrupt beendet hat und es keine vergleichbaren Ergebnisse gab wurde die letzte Saison annuliert, das hieß keine Auf- und Abstiege. Um aber den Tendenzen der letzten angefangenen Saison sowie Personaländerungen genüge zu werden entscheiden sich die Vorstände asu Delmenhorst und Oldenburg-Land alle Kreisstaffeln als Meldeligen auszuschreiben, womit jedes Team dort spielen kann, wo es sich selbst sieht.
Wie erwartet wurde führte dies zu keinen großen Verschiebungen, nur die Kreisliga ist mit 13 Teams sehr groß geworden, was vor allem durch Rückzüge forciert wurde, die 1., 2. und 3. Kreisklasse sind mit 9, 9 und 11 Teams dagegen gut aufgestellt. Unterm Strich gab es bei den Herrenteams auf Kreisebene damit 2 Mannschaftsmeldungen weniger, als in der missglückten Vorsaison.
Trotz der drohenden Delta Variante des Covid-19 Virus hoffen wir auf dei guten Impfergebnisse und eine fast normale Spielzeit. Sogar Doppel wird es wahrscheinlich wieder geben.
Also passt auf euch auf und habt eine gute Vorbereitung!
Aktuelle Beiträge
Stelldichein der Jugend 13 in Biberach
am Tag an dem das Deutscher Damenteam Europameister wurde
TTVN-Geschäftsstelle vom 20.-24. Oktober geschlossen
Die TTVN-Geschäftsstelle bleibt vom 20. bis 24. Oktober 2025 aufgrund von Urlaub und Abwesenheiten geschlossen. Während dieser Zeit sind wir weder telefonisch noch per Mail…
Kostenlose Turniersoftwareschulung für Races / Kids-Races in Estorf/Nienburg
Der Tischtennis-Kreisverband Nienburg bietet in Zusammenarbeit mit dem TTVN am 5. November 2025 eine MKTT-Schulung mit dem Schwerpunkt „Turnierserien“ an.