Klasseneinteilungen 2021/2022 abgeschlossen
Die Staffeln auf Kreisebene sind zusammengestellt und am Ende der Homepage über Direktlinks zu click-tt einsehbar.
| TTVN | Dennis Stelljes
Nachdem Corona die letzte Spielzeit abrupt beendet hat und es keine vergleichbaren Ergebnisse gab wurde die letzte Saison annuliert, das hieß keine Auf- und Abstiege. Um aber den Tendenzen der letzten angefangenen Saison sowie Personaländerungen genüge zu werden entscheiden sich die Vorstände asu Delmenhorst und Oldenburg-Land alle Kreisstaffeln als Meldeligen auszuschreiben, womit jedes Team dort spielen kann, wo es sich selbst sieht.
Wie erwartet wurde führte dies zu keinen großen Verschiebungen, nur die Kreisliga ist mit 13 Teams sehr groß geworden, was vor allem durch Rückzüge forciert wurde, die 1., 2. und 3. Kreisklasse sind mit 9, 9 und 11 Teams dagegen gut aufgestellt. Unterm Strich gab es bei den Herrenteams auf Kreisebene damit 2 Mannschaftsmeldungen weniger, als in der missglückten Vorsaison.
Trotz der drohenden Delta Variante des Covid-19 Virus hoffen wir auf dei guten Impfergebnisse und eine fast normale Spielzeit. Sogar Doppel wird es wahrscheinlich wieder geben.
Also passt auf euch auf und habt eine gute Vorbereitung!
Aktuelle Beiträge
Kirill Manalaki fliegt zu den European U23 Championships nach Schweden
Kirill Manalaki wurde von den zuständigen Bundestrainern für die Jugend-Europameisterschaften U23 vom 24.-28. September 2025 in Kosta (Schweden) nominiert.
Ein Hit in Lohne: Tischchaos als Ferienaktion
Was Breitensport betrifft, ist die Tischtennis-Abteilung im TuS Blau-Weiß Lohne seit Jahrzehnten kreativ. Jetzt veranstaltete sie zum 40. Male im Rahmen der…
17 Teilnehmer verlängern WO-Coach Zertifikat in Esbeck
Am 16. August 2025 hat der Tischtennis-Kreisverband Helmstedt eine WO-Coach-Fortbildung im Esbecker Dorftreff durchgeführt. Alle 17 Teilnehmer konnten ihr Zertifikat um vier…