Lina Hasenpatt und Kevin Matthias sind Landesmeister der Jugend 18
Am vergangenen Samstag, dem 26. März, fanden in Helmstedt die Landesindividualmeisterschaften der Jugend 18 statt. Unter der Turnierleitung von Michael Bitschkat und Holger Ludwig traten in beiden Geschlechtergruppen jeweils 24 Spielerinnen und Spieler gegeneinander an.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Bei den Mädchen 18 setzte sich Lina Hasenpatt (SV Grün-Weiß Mühlen/ TSG Dissen) gegen ihre Kontrahentinnen durch und freute sich nach dem gewonnenen Finale über Platz 1. Zweite wurde Sofie Boguslavska (Hannover 96), die im Finale gegen Hasenpatt nur knapp an der Goldmedaille vorbeischrammte. Laura Milos (MTV Engelbostel-Schulenburg) und Jana Schrieber (SV Emmerke) belegten den Bronzeplatz.
Kevin Matthias (TuS Celle) heißt der Landesmeister Jungen 18 in 2022. Er überzeugte mit einer tollen Leistung und konnte im Finale gegen Mathis Kohne (MTV Jever/ Oldenburger TB) mit einem 3:1 den Gesamtsieg festmachen. Platz 3 belegten Sören Dreier (SuS Rechtsupweg/TV Hude) und Cezar Cozmolici (SV Arminia Hannover).
Für Lina Hasenpatt und Kevin Matthias bedeutet der Landestitel gleichzeitig die Qualifikation für die Deutschen Individualmeisterschaften der Jugend 18, die vom 23.-24. April 2022 in Chemnitz ausgetragen werden.
Der TTVN bedankt sich bei der Tischtennisabteilung des TSV Germania Helmstedt für die erneut hervorragende Durchführung der Veranstaltung.
Alle Ergebnisse finden sich hier.
Aktuelle Beiträge
Limitierte Trainerkollektion für Trainer in Niedersachsen
Während des Vereins- und Trainerkongresses am vergangenen Wochenende war die neue „Arbeitskleidung“ der lizensierten Trainerinnen und Trainer in Niedersachsen schon zu sehen.
TTVN-Geschäftsstelle am 2. Oktober geschlossen
Durch den Feiertag am 3. Oktober 2023 bleibt die Geschäftsstelle am 2. Oktober geschlossen.
Ab Mittwoch, dem 4. Oktober erreichen Sie uns wieder zu den folgenden…
Milos, Meyer, Rempe und Stüer siegen bei Landesranglistenturnier Jugend 19/13
Beim Landesranglistenturnier Jugend 19 in Oesede waren bei den Mädchen und Jungen die Überraschungen ausgeblieben.