Bildung
LSB und NTB launchen Plattform „Online Sport Niedersachsen“
Der LandesSportBund Niedersachsen (LSB) und der Niedersächsische Turner-Bund (NTB) haben die digitale Plattform „Online Sport Niedersachsen“, die unter dem Dach der #sportVEREINtuns-Initiative läuft, gestartet. Unter www.sportvereintuns.de/onlinesport können niedersächsische Sportvereine kostenfrei eigene virtuelle „Vereinsräume“ einrichten, in denen ihre Mitglieder digital vernetzt gemeinsam Sport treiben.
| TTVN | René Rammenstein
In den Vereinsräumen sind Live-, Hybrid- (digital und vor Ort) und On-demand-Angebote (aufgenommene Videos) sowie verschiedene Community-Angebote der Partner-Vereine VfB Fallersleben, ASC Göttingen, MTV Braunschweig, Eintracht Hildesheim und Turn-Klubb zu Hannover (TKH) nutzbar. Die neue Plattform wird über die Finanzhilfe des Landes Niedersachsen finanziert.
Erste digitale Sporteinheit mit prominenten Gästen
Zum Start der Plattform fand am Dienstagabend eine digitale Sporteinheit (Leichtes Bodyweight Training) - unter der Leitung von Trainer Gernot Gehrmann - mit Hockey-Nationalspielerin Anke Kühn, dem einstigen Weltklasse-Schwimmer Lars Conrad und dem ehemaligen Wasserball-Nationalspieler Michael Zellmer statt. Der stellvertretende Vorstandsvorsitzende des LSB, Marco Lutz, und Olaf Jähner, Geschäftsführer Vereinsentwicklung beim NTB, sowie Mitarbeitende des LSB waren ebenfalls mit dabei. Zeitgleich boten auch die Partner-Vereine verschiedene Sportangebote wie z.B. Pilates und Yoga an.
Marco Lutz, stellv. Vorstandsvorsitzender des LSB, über „Online Sport Niedersachsen“:
„Unsere Vereine können ihren Mitgliedern nun nicht nur ihre eigenen Sportangebote in digitaler Form anbieten, sondern darüber hinaus auch noch auf einen großartigen Pool an anderen Kursen zugreifen. Das ermöglicht den Sportlerinnen und Sportlern noch mehr Abwechslung. Zudem besteht durch die On-demand-Inhalte eine zeitliche Flexibilität: Ganz egal, wo und wann – Sport ist jetzt immer möglich.“
Hintergrund:
Während der Corona-Pandemie hatten die sechs niedersächsischen Großsportvereine ASC Göttingen, der Turn-Klubb zu Hannover (TKH), der VfB Fallersleben, Eintracht Hildesheim, der MTV Braunschweig und der BTB Oldenburg gemeinsam mit dem LSB 200 Stunden Online-Livesport in der Woche angeboten - und so viele Menschen in Niedersachsen mit Yoga, Fitnesssport, Kindertanz oder Gymnastik in Bewegung gebracht.
Aktuelle Beiträge
Vom Abstiegskandidaten zum Meister: RSC Osnabrück feiert sensationellen Aufstieg in die 1. Bundesliga
Mit dem Ziel, den Abstieg zu verhindern, gestartet, beendet die Rollstuhl-Tischtennismannschaft des RSC Osnabrück die Saison mit einer Sensation: Der erstmaligen Meisterschaft…
Tischtennis-Landesverbände Bremen und Niedersachsen intensivieren Kooperation
Die Präsidien des Fachverbands Tischtennis Bremen (FTTB) und des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) ebnen den Weg für eine engere Zusammenarbeit.
Special Olympics Landesspiele Tischtennis 2025 in Hannover
Die Special Olympics Landesspiele Tischtennis 2025 in Hannover brachten Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung aus Niedersachsen zusammen, um ihre…