Mia Griesel gewinnt Bronze im Mixed und spielt Montag Abend um WM Gold im Doppel
Halbfinale verloren, Bronze gewonnen. Mia Griesel und ihr polnischer Mixedpartner Milosz Redzimski freuen sich über Edelmetall in der Mixedkonkurrenz bei der Jugend WM in Portugal.
| TTVN | René Rammenstein
Für den ganz großen Coup hat es dann für das deutsch-polnische Mixed Mia Griesel und Milosz Redzimski doch nicht gereicht. Im Halbfinale unterlagen sie dem japanischen Duo Miwa Harimoto und Sora Matsushima mit 0:3-Sätzen. Lediglich im dritten Durchgang hatten sie bei 10:9 die Möglichkeit, das Halbfinale noch einmal offen zu gestalten. Trotz der Niederlage ist die Freude über eine Medaille bei einer Weltmeisterschaft aber groß."Ich bin sehr zufrieden mit dem 3. Platz. Das habe ich am Anfang gar nicht erwartet. Spielerisch war das nicht so gut, aber die Gegnerinnen waren auch sehr gut. Vor allem der letzte Satz war etwas unnötig, da habe ich viele einfache Fehler gemacht. Letztendlich freue ich mich aber einfach über Bronze", so Griesel nach dem Spiel.
Eine weitere Bronzemedaille hat Mia bereits sicher. Zusammen mit Doppelpartnerin Anett Kaufmann spielt sie am Montag um 18:30 Uhr (Livestream) im Halbfinale um den Finaleinzug.
Im Einzelwettbewerb startete sie am Montag ebenfalls in die Wettkämpfe, nachdem sie durch ein Freilos noch etwas Pause hatte. Mit einem deutlichen 4:0 Sieg über die Franzosin Clea De Stoppeleire spielt sie am Dienstag im Viertelfinale gegen die Äqypterin Hana Goda.
Aktuelle Beiträge
Milos, Meyer, Rempe und Stüer siegen bei Landesranglistenturnier Jugend 19/13
Beim Landesranglistenturnier Jugend 19 in Oesede waren bei den Mädchen und Jungen die Überraschungen ausgeblieben.
Vereins- und Trainerkongress im Zeichen von Digitalisierung, Breiten- und Gesundheitssport
Nach zwei Jahren war es wieder soweit: Der Tischtennis-Verband Niedersachsen (TTVN) richtete den Vereins- und Trainerkongress aus. Rund 150 Teilnehmende verteilten sich auf…
Erfolgreiche Ausbildung – 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Bereits zum zweiten Mal wurden neue Verbandsschiedsrichter im TTVN mithilfe der
Onlineausbildungsplattform edubreak auf ihre Prüfung vorbereitet.