Mia Griesel gewinnt Bronze im Mixed und spielt Montag Abend um WM Gold im Doppel
Halbfinale verloren, Bronze gewonnen. Mia Griesel und ihr polnischer Mixedpartner Milosz Redzimski freuen sich über Edelmetall in der Mixedkonkurrenz bei der Jugend WM in Portugal.
| TTVN | René Rammenstein
Für den ganz großen Coup hat es dann für das deutsch-polnische Mixed Mia Griesel und Milosz Redzimski doch nicht gereicht. Im Halbfinale unterlagen sie dem japanischen Duo Miwa Harimoto und Sora Matsushima mit 0:3-Sätzen. Lediglich im dritten Durchgang hatten sie bei 10:9 die Möglichkeit, das Halbfinale noch einmal offen zu gestalten. Trotz der Niederlage ist die Freude über eine Medaille bei einer Weltmeisterschaft aber groß."Ich bin sehr zufrieden mit dem 3. Platz. Das habe ich am Anfang gar nicht erwartet. Spielerisch war das nicht so gut, aber die Gegnerinnen waren auch sehr gut. Vor allem der letzte Satz war etwas unnötig, da habe ich viele einfache Fehler gemacht. Letztendlich freue ich mich aber einfach über Bronze", so Griesel nach dem Spiel.
Eine weitere Bronzemedaille hat Mia bereits sicher. Zusammen mit Doppelpartnerin Anett Kaufmann spielt sie am Montag um 18:30 Uhr (Livestream) im Halbfinale um den Finaleinzug.
Im Einzelwettbewerb startete sie am Montag ebenfalls in die Wettkämpfe, nachdem sie durch ein Freilos noch etwas Pause hatte. Mit einem deutlichen 4:0 Sieg über die Franzosin Clea De Stoppeleire spielt sie am Dienstag im Viertelfinale gegen die Äqypterin Hana Goda.
Aktuelle Beiträge
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…
Mit familiären Kräften zum Erfolg kommen
12. Jahrgangsmeisterschaft des TTVN: Die sechs Siegerinnen und Sieger gewinnen ihre Konkurrenzen jeweils ohne Makel.
„Table Tennis for Future“ – Wenn Tischtennis mehr ist als ein Spiel
Tischtennis kann verbinden, fördern und sogar Leben verändern. Das beweist das gemeinnützige Projekt „Table Tennis for Future“, das von Fynn Nierhoff, Co-Trainer am Stützpunkt…