Milos, Miethe, Freckmann und Manalaki holen Titel beim Landesranglistenturnier Jugend 11 / 15
Am vergangenem Wochenende fand das Landesranglistenturnier der Jugend 11 mit 16 Teilnehmenden und 15 mit 12 Teilnehmenden in Oyten statt.
| TTVN | René Rammenstein
Bei den Mädchen 11 sicherte sich Fiona Freckmann (Bovender SV) dicht gefolgt von der Ukrainerin Karolina Hud (MTV Engelbostel-Schulenburg) und Anna Radenbach (ASC Göttingen) den hart umkämpften ersten Platz. Bei einer gleichen Bilanz von 6:1 entschied lediglich ein Satz über die Titelvergabe von Freckmann und Hud (19:7 und 18:7). Bei den Jungen 11 durfte sich Kirill Manalaki (TSG Dissen) ohne Niederlage über den Titel freuen und lies auf dem Podest Jonas Unland (VfR Voxtrup) und Jonah Hebel (TSV Heisede) hinter sich. Für Manalaki war dies der zweite große Erfolg innerhalb kurzer Zeit. Bereits im Mai siegte er beim 37. Bundesfinale der mini-Meisterschaften in Saarbrücken. Fiona Freckmann und Kiril Manalaki erhielten die beiden noch offenen Verfügungsplätze des TTVN für das Landesranglistenturnier Jugend 13 und können in zwei Wochen dann ihr Können in der höheren Altersklasse unter Beweis stellen.
Bei den Mädchen 15 verteidigte Bundeskaderspielerin Laura Milos (Hannover 96) ungeschlagen ihren Titel aus dem vergangenen Jahr und qualifizierte sich direkt für das Top 48-Bundesranglistenturnier (22.10.22- 23.10.22) in Landsberg (Sachsen-Anhalt). Sie ließ Lena Gottschlich (Hannover 96) und Amy Judge (Spvg. Oldendorf) nicht an sich herankommen. Nicht dabei waren Faustyna Stefanska (MTV Engelbostel-Schulenburg) und Elisa Meyer (Hannover 96), die sich beide schon im Vorfeld für das Top 48-Turnier qualifiziert hatten.
In der Jungen 15 Konkurrenz setzte sich Maris Miethe (SC Barienrode) ungechlagen durch und löste damit ebenfalls ein Ticket für das Top 48-Bundesranglistenturnier. Silber und Bronze machten Mathis Albert (Hundsmühler TV) und Daniel Nagy (SSV Neuhaus) unter sich aus.
Der Durchführer TV Oyten hatte sich erstmals für eine Landesveranstaltung des TTVN beworben und sorgte vor Ort für optimale Spielbedingungen und einen reibungslosen Ablauf. Ein Live-Ergebnisdienst über MKTT-Online informierte auch außerhalb der Halle über die aktuellen Spielstände. Aller Ergebnisse können hier eingesehen werden.
Am 24./25.09.2022 folgt das Landesranglistenturnier der Jugend 13 und 19 in Salzgitter. Durchführender Verein ist der SV Union Salzgitter.
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus