Mitgliedergewinnung
mini-Meisterschaften: Zwei TTVN-Vereine für gute Organisation ausgezeichnet
Mit dem Bundesfinale Ende Mai in Saarbrücken (Saarland) ist die Saison der mini-Meisterschaften 2021/22 zu Ende gegangen.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Auch in diesem Jahr wurde wieder die Aktion „Gute Organisation“ durch den Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) ausgeschrieben. Voraussetzung für die Teilnahme war, dass Vereine zusätzlich zum Veranstaltungsbericht des Ortsentscheides Fotos, Zeitungsartikel und einen Organisationsplan an den TTVN einsendeten. Der Landesverband traf schließlich anhand der erhaltenen Materialien eine erste Vorauswahl und meldete zehn Vereine an den DTTB, der nun zu Saisonende die 11 verbandsübergreifenden Sieger ausgelost hat.
Zu den glücklichen Gewinnern zählen auch zwei niedersächsischen Vereine: TTC Arpke und die Tischtennisabteilung des TSV Stelle. Beide freuen sich über einen Warengutschein der Firma Donic.
Mit der mini-Meisterschaftssaison 2022/2023 geht die Geschichte von einer der größten Breitensportaktionen in Deutschland ab September in ihre 40-jährige Jubiläums-Saison. Machen auch Sie mit und richten mit Ihrem Verein einen Ortsentscheid aus! Alle Infos finden Sie auf www.tischtennis.de/minis. Zudem steht Ihnen die TTVN-Geschäftsstelle (Tel.: 0511-981940 / E-Mai: info@ttvn.de) für Fragen gerne zur Verfügung.
Aktuelle Beiträge
Vom Abstiegskandidaten zum Meister: RSC Osnabrück feiert sensationellen Aufstieg in die 1. Bundesliga
Mit dem Ziel, den Abstieg zu verhindern, gestartet, beendet die Rollstuhl-Tischtennismannschaft des RSC Osnabrück die Saison mit einer Sensation: Der erstmaligen Meisterschaft…
Tischtennis-Landesverbände Bremen und Niedersachsen intensivieren Kooperation
Die Präsidien des Fachverbands Tischtennis Bremen (FTTB) und des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) ebnen den Weg für eine engere Zusammenarbeit.
Special Olympics Landesspiele Tischtennis 2025 in Hannover
Die Special Olympics Landesspiele Tischtennis 2025 in Hannover brachten Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung aus Niedersachsen zusammen, um ihre…