Mitgliedergewinnung
Mit Schläger, Ball und ganz viel Spaß: Unsere Jüngsten auf Punktejagd beim TTVN Mini-Athleten Tag
Ein Elefant auf einem Tischtennistisch, ein versunkenes Schiff und Waschbären, die sich an den Hühnerstall heranschleichen. Wer am Sonntagvormittag einen Blick in die Sporthalle der Akademie des Sports in Hannover geworfen hat, wunderte sich vielleicht ein wenig.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Denn mit stundenlangem Drucken, basteln und laminieren in der Woche zuvor und der Verwendung nahezu aller verfügbaren Sportgeräte, hat das TTVN-Team die Halle wieder in drei liebevoll gestaltete Themenwelten verwandelt, um beim diesjährigen TTVN Mini-Athleten Tag unsere jüngsten Tischtennisspielerinnen und -spieler zu begeistern.
Über 70 Kinder im Alter von drei bis acht Jahren waren mit ihren Mini-Athleten Trainerinnen und Trainern der Einladung nach Hannover gefolgt, um an abwechslungsreichen Stationen mit Schläger und Ball eine Bauernhof-, eine Unterwasser- und eine Dschungelwelt zu erkunden und für ihr Vereinsteam auf Punktejagd zu gehen.
Sie wurden dabei von Eltern, Verwandten und Geschwistern kräftig angefeuert, sodass die Stimmung in der Halle riesig war.
Resümee von Nina Tschimpke, Koordinatorin des TTVN Mini-Athleten Projekts: „Der Mini-Athleten Tag zeigt vor allen Dingen die tolle, engagierte Arbeit unserer Mini-Athleten Trainerinnen und Trainern in den Vereinen. Sonst wäre nicht eine so große Anzahl an Kindern hier. Es freut mich auch besonders, dass fast 50 Prozent der teilnehmenden Kinder Mädchen sind und wir diese mit dem Mini-Athleten Programm für Tischtennis begeistern können.“
Am Ende der Veranstaltung gab es für jedes Team nicht nur einen großen Applaus, sondern auch Medaillen, Urkunden und für jedes Kind einen extra für diesen Tag angefertigten Keksausstecher in Schlägerform. So können die Mini-Athleten auch beim Kekse backen in der Weihnachtszeit an den Mini-Athleten Tag zurück denken.
Hier gibt es einige Eindrücke des Mini-Athleten Tages.
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus