Wettkampfsport
Verbangsliga Damen
MTV Hattorf übernimmt mit zwei 8:1 Erfolgen die Tabellenspitze
(vo) In der Damen-Verbandsliga feierte der MTV Hattorf (23:5) zwei 8:1 Kantersiege. Beim TTV Evessen (9:15) und tags darauf auch beim Schlusslicht TTV 2015 Seelze II (4:20) lief es für die Hattorferinnen wie am Schnürchen. Herbstmeister VfR Weddel (22:2) dürfte dennoch nicht mehr angreifbar sein, aber im Kampf um Platz 2 (Relegation) hat Hattorf weiterhin alle Trümpfe in der Hand.
| TTVN | Andreas Vogel
TTV Evessen – MTV Hattorf 1:8 (9:25 Sätze)
Die Grundlage zum Sieg legte bereits die 2:0 Führung in den Doppeln, hier hatten Jennifer Mulgrew/Nicole Bartkowski (3:0 gegen Heike Kleinwächter/Ines Capelle) wenig Mühe. Wesentlicher mehr zu tun hatten Franziska Koch/Karin Roland um sich gegen Laura Kleinwächter/Birgit Gelhard (11:9 im 5. Satz) zu behaupten. In den Einzeln musste nur Kim Roland (10:12 im Entscheidungssatz gegen Laura Kleinwächter) einen Gegentreffer zulassen. Ansonsten hatte Hattorf alles unter Kontrolle und ließ die Gastgeber nicht zur Entfaltung kommen.
MTV-Zähler: Mulgrew/Bartkowski, Koch/Ka. Roland, Mulgrew (2), K. Roland, Bartkowski (2), Koch.
Zum Spielbericht - hier.
TTV 2015 Seelze II - MTV Hattorf 1:8 (9:26 Sätze)
Der Spielverlauf ähnelte dem Vortagsieg gegen Evessen. Mulgrew/Bartkowski siegten klar mit 3:0 Sätzen gegen Lorena Hainke/Tatjana Rummel. Das Duo Franziska Koch/Karin Roland egalisierte einen 0:2 Satzrückstand gegen Ronja Gothe/Laura Gökel, gewann den Entscheidungssatz sicher mit 11:2. Jennifer Mulgrew entschärfte die TTV-Spitzen Lorena Hainke (3:1) und Ronja Gothe (3:0) und schraubte ihre Rückrundenbilanz auf eine makellose 8:0 Bilanz. Kim Roland (Trainingsrückstand nach Verletzungspause) gewährte bei ihrer 7:11 Fünfsatzniederlage gegen Lorena Hainke den TTV-Ehrentreffer. Teamsprecherin Karin Roland analysierte: „Wir agieren derzeit in Topform. Unser Tabellenstand ist zwar geschönt, aber das nehmen wir gerne mit“.
MTV-Zähler: Mulgrew/Bartkowski, Ka. Roland/Koch, Mulgrew (2), K. Roland, Bartkowski (2), Koch.
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
Tischtennis-Landesverbände Bremen und Niedersachsen intensivieren Kooperation
Die Präsidien des Fachverbands Tischtennis Bremen (FTTB) und des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) ebnen den Weg für eine engere Zusammenarbeit.
Special Olympics Landesspiele Tischtennis 2025 in Hannover
Die Special Olympics Landesspiele Tischtennis 2025 in Hannover brachten Athletinnen und Athleten mit geistiger Beeinträchtigung aus Niedersachsen zusammen, um ihre…
Der DTTB sucht Projektmanager Digitalisierung (m/w/d) in Vollzeit
Der Deutsche Tischtennis-Bund gehört mit über 500.000 Mitgliedern zu den größten Spitzenverbänden im Deutschen Olympischen Sportbund.
Zur Verstärkung des Teams im…