Nachbericht TT-MINI-Meisterschaften
Gewinner des Kreisentscheids beim SVC Belm-Powe stehen fest, weiter geht es beim Bezirksentscheid am 23.04.2023 in Strakholt.
| TTVN | Anja Schmidt
Die Mini‐Meisterschaften sind seit ihrem Startschuss im Jahr 1983 mit mehr als 1,5 Millionen teilnehmenden Kindern und über 55.000 durchgeführten Ortsentscheiden die erfolgreichste Nachwuchswerbeaktion im deutschen Sport. Prominentester ehemaliger „mini“ ist Nationalspieler Bastian Steger, der bei Weltmeisterschaften Silbermedaillen und bei Olympischen Spielen Bronze für Deutschland gewann. Das letztjährige 37. Bundesfinale konnte nach einem Jahr Zwangspause erstmalig ein junges Nachwuchstalent aus unserem Tischtennis-Kreis (Osnabrück-Land) gewinnen. Der Weg von Kirill Manalaki aus Dissen verlief über den Orts-, Kreis-, Bezirks- und Verbandsentscheid bis ins Bundesfinale, wo die 20 erfolgreichsten Mädchen und Jungen der Verbandsentscheide in der Altersklasse zehn Jahre und jünger spielberechtigt sind. Der diesjährige Kreisentscheid fand am 11.03.2023 erstmalig in Belm statt. Qualifiziert waren ausschließlich Teilnehmer der Ortsentscheide aus dem Tischtenniskreis Osnabrück-Land. Verteilt auf drei Altersklassen gingen knapp 100 Mädchen und Jungen auf die aufregende Suche nach ihrem „mini-Kreismeister“. Aufregend auch die erstmalige Turnierleitung unter der Regie des SVC Belm-Powe, doch die Fehler aus der Generalprobe beim Ortsentscheid wurden aufgearbeitet, und auch die im Vorfeld bekannte Teilnehmerzahl inklusive einer verbindlichen Anmeldung erleichterte diese durchaus anspruchsvolle Aufgabe. Rein sportlich waren die Oldendorfer Mädchen und Hollager Jungs im besten Sinne verhaltensauffällig und absolvierten in einigen Altersklassen quasi eine Vereinsmeisterschaft. Den Vogel schoss in diesem Zusammenhang wohl Ingrid C. aus Oldendorf ab, die mit fünf Enkelkindern anreiste und mit zwei ersten, einem zweiten und zwei dritten Plätzen die Halle am Heideweg in Belm verließ. Für alle Gewinner geht es am 23.04.23 weiter, dann beim Bezirksentscheid in Strackholt, nordwestlich von Leer.
Gewinner:
Altersklasse 1: Jahrgang 2010/2011
Jungen
- Atrissi, Abbas (Belm)
- Goda, Hannes (Ankum)
- Aldenhoff, David (Hollage)
- Balan, Roman (Belm)
Mädchen
- Ilieva, Maria (Dissen)
- Ali, Yara (Belm)
- Degin, Angelina (Belm)
- Koppa, Lena (Glandorf)
Altersklasse 2: Jahrgang 2012/2013
Jungen
- Peters, Vinz (Oesede)
- Jobmann, Fabian (Hollage)
- Franz, Leonard (Hollage)
- Rose, Leo (Hollage)
Mädchen
- Chrzanowski, Zoe (Oldendorf)
- Wessel, Lea (Stirpe-Oelingen)
- Chrzanowski, Laja (Oldendorf)
- Visbeck, Coco (Oldendorf)
Altersklasse 3: Jahrgang 2014 und jünger
Jungen
- Visbeck, Meilo (Oldendorf)
- Tillmann, Vincent (Hollage)
- Hebbeler, Moritz (Belm)
- Stempfle, Noah (Ankum)
Mädchen
- Schlendermann, Lena (Oldendorf)
- Visbeck, Leni (Oldendorf)
- Bettin, Alva (Hollage)
- Diekriede, Maila (Glandorf)
Text und Bilder: SCV Belm-Powe
Aktuelle Beiträge
Ein Hit in Lohne: Tischchaos als Ferienaktion
Was Breitensport betrifft, ist die Tischtennis-Abteilung im TuS Blau-Weiß Lohne seit Jahrzehnten kreativ. Jetzt veranstaltete sie zum 40. Male im Rahmen der…
17 Teilnehmer verlängern WO-Coach Zertifikat in Esbeck
Am 16. August 2025 hat der Tischtennis-Kreisverband Helmstedt eine WO-Coach-Fortbildung im Esbecker Dorftreff durchgeführt. Alle 17 Teilnehmer konnten ihr Zertifikat um vier…
Volunteers für das dritte Stelldichein der Superstars in Frankfurt gesucht!
Im November 2025 kommt das WTT Champions erneut nach Frankfurt. Fans dürfen sich auf packendes Weltklasse-Tischtennis, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und 500.000…