Zum Hauptinhalt springen

Ein Vereins- und Kreisfunktionär sagt leise Tschüss
Nenndorf 2 steigt aus der Kreisliga ab – SG Auetal-Salzhausen in der Relegation
Nenndorf

| TTVN

©Ralf Koenecke

Unabhängig aus welcher Richtung man(n) schaute – die Partie in der Tischtennis-Kreisliga der Herren zum Finale der Saison 2024/2025 hatte „Endspielcharakter“. Die Gäste von der Spielgemeinschaft (SG) Auetal-Salzhausen standen vor dem Match beim TuS Nenndorf II auf Relegationsplatz acht mit 15:21 Punkten. Die noch zu erreichende Konkurrenz vom TSV Winsen-Schwinde und dem MTV Hanstedt II rangierte auf den Rängen sechs und sieben bei jeweils 16 Pluspunkten. Während die Auetaler noch sportlich den Klassenerhalt im Augenwinkel hatten, blieb dieser vor dem letzten Saisonspiel gegen die SG für den TuS als Tabellenletzter unerreichbar. Doch auch für die Hausherren war es ein besonderes Match, das letzte von Wolfgang Böhrs (im Bild zu sehen), der als Nummer eins dieses Teams ein letztes Mal für die Nenndorfer am grünen Tisch stand. Die Verabschiedung des 68jährigen Haudegens, der den Landkreis aus privaten Gründen verlässt, stand bei der Begrüßung der Partie im Mittelpunkt. Seit dem 1. Mai 1982 war Wolfgang Böhrs beim TuS Im Einsatz. Als Spieler, als Jugendtrainer und später auch als 2. Vorsitzender des Gesamtvereins. Diese gleiche Position hat er auch bis Mitte Juni beim Tischtennis Kreisverband Harburg-Land inne, die dann ebenfalls endet.

Der Ligavergleich begann ausgeglichen und auf Augenhöhe. Die Hausherren-Führung durch Bartels/Adam glich das Gäste-Duo, Algermissen/Thielen, postwendet aus. Für Wolfgang Böhrs endete sein vorletztes TuS-Match mit einer Drei-Satz-Niederlage gegen Gerhard Thielen. Bei seiner 10:9-Führung im dritten Satz hatte er aber Möglichkeiten auf einen Satzgewinn. Sein Teamkollege Heiko Bartels bügelte die Partie wieder zum 2:2-Zwischenstand-Remis glatt: Gegen Kersten Algermissen führten viele Vorhandtopspins zum Gewinn des Einzels. Jens Adam brachte den TuS anschließend in Front. Dann punkteten die Auetaler doppelt. Andre Beecken blieb sicher bei Rückhandbällen und gnadenlos offensiv bei Vorhandduellen, gewann so gegen Markus Krause. Kersten Algermissens 5:2-Führung bei Seitenwechsel im Entscheidungssatz gegen Wolfgang Böhrs, endete mit einem 11:5 erfolgreich für den Gäste-Akteur. Beim Matchball sprang dem Nenndorf-Haudegen der Ball an die Schlägerkante und ein fast viereinhalb Jahrzehnt andauerndes sportliches Kapitel schloss sich in diesem Moment.

Die Gäste nun mit 4:3 vorn, doch das nah zu erreichende rettende Ufer, den ersehnten siebten Tabellenplatz, schaffte die SG doch nicht. Denn die Hausherren gewannen alle drei verblieben Partien zum 6:4-Endstand. Die Auetaler wollen nun über die Relegationsspiele, die sie am 3. Mai 2025 in eigner Halle ausrichten werden, den Klassenerhalt sichern.

-Ralf Koenecke-

Aktuelle Beiträge

Schlussakkord für Tostedt 2

Mit drei Partien an einem Wochenende beendeten Tostedts Tischtennis-Damen jetzt die Punktspielserie der Spielzeit 2024/2025. Zum Saisonausklang standen für die beiden…