Leistungssport
Niedersachsen weiterhin auf Erfolgskurs bei Internationaler Satelliten-Turnierserie
Nach der erfolgreichen Teilnahme mit 12 Medaillen in Havirov (Tschechien) und Senec (Slowakei) reiste der TTVN Nachwuchs am vergangen Donnerstag zum letzten Ort der diesjährigen Internationalen Satelliten-Turnierserie ins tschechische Hluk.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Und auch hier konnte die Spielerinnen und Spieler an ihre Erfolge der letzten Turniertage anknüpfen.
Sowohl die TTVN-Mädels um Fee Banse (Hannover 96), Lisanne Tschimpke (Hannover 96/SV Emmerke) und Franziska Bartl (Hundsmühler TV) konnten sich nach einem spannenden Teamfinale den zweiten Platz sichern, wie auch das Jungenteam mit Sören Dreier (SuS Rechtsupweg/TV Hude), Alexander Uhing (Hundsmühler TV) und Maximilian Stüer (SV 28 Wissingen).
In den Einzelwettbewerben konnte das Team Niedersachsen 5 weitere Medaillen mit nach Hause nehmen. In der U15 Konkurrenz der Mädchen sicherte sich Lena Gottschlich (Hannover 96) nach einer hervorragenden Turnierleistung Gold. Lisanne Tschimpke freute sich nach einer knappen Niederlage im Halbfinale über ihre erste Einzelmedaille der Turnierserie. Bei den U15 Jungen erkämpfte sich Maris Miethe einen Platz auf dem Treppchen und sicherte sich Bronze.
In der jüngsten Konkurrenz des Turniers (U13) konnte Franziska Bartl ihre Einzelerfolge aus den beiden vorherigen Turnieren noch toppen und gewann das Turnier im Finale mit einem knappen 3:2 Sieg. In der U13 Jungenkonkurrenz holte Jakob Sternberg Bronze.
Herzlichen Glückwunsch den Spielerinnen und Spielern zu dieser Turnierleistung mit 19 Medaillen im Gepäck!
Aktuelle Beiträge
Liebherr TTBL-Finale 2023: Weltklasse-Tischtennis beim Showdown im Castello Düsseldorf
Wer wird Deutscher Meister? Die Entscheidung fällt am 09. Juli 2023 im Castello Düsseldorf, wenn Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT aufeinandertreffen und im…
Jobs: DTTB sucht Referent und Projektleitung (je m/w/d)
Zwei 40-Stunden-Vollzeitstellen | Frühestmögliche Besetzung | Weitreichende Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office | Bewerbungsschluss: 6. Juni
Wichtige Termine zur neuen Spielzeit 2023/2024 / Hinweisschreiben für Vereine
Im Folgenden sind die wichtigsten Termine für die neue Spielzeit 2023/2024 aufgeführt.