Turnierserien
Nur noch vier Wochen: Endspurt beim TTVN-Kids-Race 2022/2023
Heiße Phase gestartet: Nur noch einen Monat bleibt allen Kids Zeit, ihr Sammelheft mit den nötigen Race-Talern zu befüllen, um einen der ausgelobten Preise zu ergattern. Bis zum 30. Juni können TTVN-Kids-Races der Saison 2022/2023 ausgerichtet werden. Ab 1. Juli beginnt die neue Saison und damit auch eine neue Sammelaktion.
| TTVN | René Rammenstein
Für den Monat Juni finden sich aktuell 19 TTVN-Kids-Races im Turnierserienkalender, also noch jede Menge Gelegenheiten für die Jagd nach den begehrten Talern.
Einfacher Einstieg für Ausrichter
Der Einstieg in die Serie ist bewusst schlank gehalten. Mit fünf Nachwuchsspielerinnen und -spielern aus zwei Vereinen kann bereits ein TTVN-Kids-Race durchgeführt werden. Benötigt werden lediglich zwei Tische (siehe „TTVN-Kids-Races erfolgreich durchführen“). Besonders jetzt, nach Ende der Saison und vor Beginn der Sommerferien, bietet sich die Turnierserie als interessante Abwechslung zum Nachwuchstrainings an.
Vier Leistungsklassen zur Auswahl
Turnierausrichter können zwischen vier Leistungsklassen auswählen (0-900, 0-1000, 0-1100 und 0-1600). Eine Alterstrennung gibt es nicht. Neben den standardmäßig gemischten Konkurrenzen sind auch reine Mädchenturniere ausdrücklich erwünscht.
Sammelaktion für Kinder mit tollen Prämien
Jedes Kind erhält im Anschluss an ein Turnier vom Ausrichter einen Race-Taler, den es in sein TTVN-Kids-Race Sammelheft einkleben und später gegen tolle Prämien eintauschen kann. Die Taler und Sammelhefte werden dem Ausrichter durch die TTVN-Geschäftsstelle kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Alle Informationen zum TTVN-Kids-Race finden sich hier.
Aktuelle Beiträge
Volunteers für das dritte Stelldichein der Superstars in Frankfurt gesucht!
Im November 2025 kommt das WTT Champions erneut nach Frankfurt. Fans dürfen sich auf packendes Weltklasse-Tischtennis, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und 500.000…
Kirill Manalaki überzeugt beim Eurotalents-Selection Camp und empfiehlt sich für weitere Maßnahmen der ETTU
Mit einer beeindruckenden Leistung beim Eurotalents-Selection Camp in Riga hat sich Kirill Manalaki seine Berufung ins Eurotalents-Programm der ETTU 2026 erspielt.
TTVN-Talente sammeln Medaillen in Slowakei und Tschechien
Die Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN setzen bei der internationalen Satelliten-Turnierserie ein deutliches Ausrufezeichen. Bei stark besetzten Feldern in Slowakei…