PingPongParkinson auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten: Sport, Spaß und Aufklärung im Zeichen der Parkinson-Erkrankung
Am vergangenen Wochenende präsentierte sich der Nordhorner Verein PingPongParkinson Deutschland e.V. auf dem Bürgerfest des Bundespräsidenten in Berlin.
| TTVN | PingPongParkinson
Am Freitag und Samstag konnten die zahlreichen Besucherinnen und Besucher am Stand des Vereins selbst zum Tischtennisschläger greifen. Im Rahmen eines spielerischen Angebots hatten sie die Möglichkeit, das Tischtennis-Sportabzeichen zu erwerben und sich dabei über die Arbeit des Vereins sowie über die Parkinson-Erkrankung zu informieren. Die Bilanz am Samstagabend: 134 durchgeführte Prüfungen zum Tischtennis-Sportabzeichen haben auch den zwölf Helfern von PingPongParkinson vor Ort einiges abverlangt.
Ein Höhepunkt des Festes war der Besuch von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Stand des jungen Nordhorner Vereins. In Begleitung seiner Ehefrau Elke Büdenbender sowie des Präsidenten der Republik Kenia, William Ruto, und dessen Ehefrau nahm er sich am Freitag Zeit, persönlich den Verein kennenzulernen. Gemeinsam griffen die Gäste zum Schläger und spielten ein Doppel, was nicht nur für die Spieler selbst, sondern auch für die anwesenden Besucherinnen und Besucher ein besonderes Erlebnis war.
Im anschließenden Gespräch mit dem Vorsitzenden des Vereins, Thorsten Boomhuis, informierten sich, die Präsidenten über PingPongParkinson. Bundespräsident Steinmeier äußerte die Hoffnung, sich vielleicht bald mit dem Thema näher auseinandersetzen zu können.
PingPongParkinson Deutschland e.V. freut sich sehr über den hohen Besuch und die Unterstützung durch den Bundespräsidenten und dessen Gäste. Die Präsentation auf dem Bürgerfest war ein voller Erfolg und eine großartige Möglichkeit, noch mehr Menschen für Therapie von Tischtennis gegen Parkinson und die Arbeit des Vereins zu sensibilisieren.
Aktuelle Beiträge
Erfolgreiche Ausbildung: 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Die Schiedsrichterausbildung des TTVN war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 21 Teilnehmende starteten Anfang Juli in die Ausbildung zur Verbandsschiedsrichterin…
Termine 2026: Übersicht über alle Lehrgänge für Trainerinnen und Trainer im kommenden Jahr
Die Termine für das Jahr 2026 stehen fest! Ab sofort findet ihr eine Übersicht über alle geplanten Lehrgänge: von der C-Lizenz-Ausbildung über C-Fortbildungen bis hin zu…
TTVN-Kids-Race - Premiere in Leese begeistert Nachwuchstalente
Am Samstag, den 8. November 2025, fand in der Turnhalle Leese erstmalig ein TTVN-Kids-Race statt. Ausrichter war der TuS Leese, der 16 motivierte Kinder aus den…
