Verbandsinfos
PingPongParkinson erstmals in Hannover / Mit Tischtennis gegen Parkinson
„Wir machen das! Da stehen wir voll hinter!“ Der TKH (Turn Klubb zu Hannover) Vorstandsvorsitzende Hajo Rosenbrock ist begeistert. Aber der Reihe nach …
| TTVN | Turn Klubb zu Hannover
In langjährigen Studien haben Wissenschaftler herausgefunden, das regelmäßiges Tischtennis spielen (ab 60 bis 90 Minuten pro Woche), das Voranschreiten der Parkinson Erkrankung (eine Erkrankung des Gehirns, mit insbesondere negativen Auswirkungen auf die Beweglichkeit) verlangsamen kann. Darum verfolgt der junge Verein PingPongParkinson (PPP) mindestens drei Ziele, weiß Regionalleiter Heiko Probst: „Wir wollen die Patienten über die Erkrankung aufklären, sie aus der häufig selbst geschaffenen Isolation befreien und vor allem dazu ermuntern, gemeinsam mit uns den Anti-Parkinson-Sport Tischtennis zu betreiben.“
„Ich bin seit 40 Jahren Tischtennis Spartenleiter beim TKH – aber so etwas habe ich noch nie gesehen. Es sieht ganz so aus, als ob die Parkinson Symptome sich während des Spielens zurückziehen würden.“, sagt Bernd Grote und fügt hinzu: “Dass wir im Verein Inklusion können, beweisen wir bereits durch unser Rollstuhltischtennis. Jetzt freuen wir uns auf die Parkis.“
Der Verein PingPongParkinson Deutschland e.V. ist der Zusammenschluss von Personen und Selbsthilfegruppen, die sich – mit dem Mittel Tischtennis – um Personen mit Parkinson kümmern. Der Hauptsitz befindet sich in Nordhorn. Die Mitgliederzahlen entwickeln sich rasant. „Kein Wunder!“ merkt Heiko Probst an. „Bei uns kann man auch ohne Tischtenniskenntnisse loslegen. Willkommen sind alle – vom Anfänger bis zum gestandenen Spieler.“
Aus diesem Grund rechnet der Verein auch in (diesem Pilotprojekt in der Stadt) Hannover mit einer großen Nachfrage. Auch deswegen, so Probst weiter, „weil wir mit dem TKH den idealen Kooperationspartner an unserer Seite haben.“ „Bei uns muss keiner Berührungsängste haben.“, stellen die TKH Verantwortlichen heraus.
Trainiert wird ab dem 26.11.2022 immer samstags zwischen 10h30 und 12h in der Sporthalle der Bismarckschule in der Südstadt (An der Bismarckschule 5, 30173 Hannover). Erster Ansprechpartner ist Bernd Grote (0179 5312267).
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus