Plattenplausch: #48 Schmelztiegel
Hinein in Plausch Nummer 48, trotz Off-Season geht’s thematisch hoch her - ein spontanes Treffen der beiden Plauscher im Deutschen Tischtennis-Zentrum in Düsseldorf kurz vor der Sendung bietet natürlich Futter für TT-Anekdoten noch und nöcher:
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Eriks Französischkenntnisse waren beim launigen Andro-Shooting gefragt, der roten Boden genug Motivation für eine 35-Minuten-Einheit und Lennarts unterstreicht sein generelles Faible für die Diversität in Europas Tischtennishauptstadt. Selbstverständlich wird der Transfer-Coup von Neu-Ulm thematisiert, welche Chance bietet die Rückkehr von Dima Ovtcharov für TT-Deutschland? Neben Event-Tipps für die Outdoor-Saison werfen die beiden einen Blick auf die neuen Deutschen Jugendmeister und gratulieren dem neuen Bundestrainer U15 – konnte Erik diesen beruflichen Aufstieg vor Jahren vielleicht sogar entscheidend beeinflussen? Alle Antworten gibt’s in rund 50 Minuten intensiver TT-Unterhaltung – reinlauschen!
Hier geht es zur Folge.
Aktuelle Beiträge
Special Olympics Landesspiele Braunschweig 2023
Meldeschlussverlängerung 31.03.2023 und Erweiterung der Online-Anmeldung
Sportvereine können Spenden für Erdbebenopfer sammeln
Bund und Länder haben steuerliche Erleichterungen beschlossen, um das Spendensammeln für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu erleichtern. Auch Sportvereine können zu…
Sarah Falczyk neue Referentin Lehrarbeit im TTVN
Das Geschäftsstellen-Team des TTVN hat am 15. März 2023 Verstärkung erhalten. Sarah Falczyk ist die neue Referentin Lehrarbeit im Verband und tritt damit die Nachfolge von…