Plattenplausch: #52 Zahlenwerk
Schwitzend, mit leichter Verspätung und brillanter Laune starten die Plauscher in Folge 52.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Kurz vor Start in die neue Spielzeit ist mal wieder ein namhafter Gast in der Plattenplausch-Leitung: Jochen Lang, seines Zeichen Macher von myTischtennis.de damit eines der Gesichter im deutschen Tischtennissport. Und der ehemalige Bundesligaspieler hat einige brisante Infos und Zahlen im Köcher. Wie viele TT-Begeisterte sind nach Corona noch wirklich aktiv? Wie geht er mit der Kritik an myTischtennis um? Wer sind die Partner von myTischtennis? Wohin fließen die erwirtschafteten Gelder? Wie könnte sich die Sportart Tischtennis weiterentwickeln? Natürlich weiß sich der ehemalige Doppelpartner von Lennart auch in weniger seriösen Thema schlagfertig zu behaupten – so erinnert er Erik genüsslich an ein unrühmliches Ende in einem Duell der beiden und kündigt ein ganz spezielles Event für das Frühjahr an. Nach all dem Input besprechen Erik und Lennart noch kurz die Münchener EM-Highlights und werfen dabei einen besonderen Blick auf die Neuzugänge ihrer Clubs. Beim Fundstück der Woche wird ein Plauscher gebauchpinselt – zurecht nach der wohl stringentesten Vorbereitung aller Zeiten. Die Saison kann also kommen und 75 Minuten Podcast für Tischtennisfreunde sind mit Sicherheit ein passender Einstieg!
Hier geht es zur aktuellen Folge!
Aktuelle Beiträge
Liebherr TTBL-Finale 2023: Weltklasse-Tischtennis beim Showdown im Castello Düsseldorf
Wer wird Deutscher Meister? Die Entscheidung fällt am 09. Juli 2023 im Castello Düsseldorf, wenn Borussia Düsseldorf und der 1. FC Saarbrücken TT aufeinandertreffen und im…
Jobs: DTTB sucht Referent und Projektleitung (je m/w/d)
Zwei 40-Stunden-Vollzeitstellen | Frühestmögliche Besetzung | Weitreichende Möglichkeit zur Arbeit im Home-Office | Bewerbungsschluss: 6. Juni
Wichtige Termine zur neuen Spielzeit 2023/2024 / Hinweisschreiben für Vereine
Im Folgenden sind die wichtigsten Termine für die neue Spielzeit 2023/2024 aufgeführt.