Plattenplausch: #52 Zahlenwerk
Schwitzend, mit leichter Verspätung und brillanter Laune starten die Plauscher in Folge 52.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Kurz vor Start in die neue Spielzeit ist mal wieder ein namhafter Gast in der Plattenplausch-Leitung: Jochen Lang, seines Zeichen Macher von myTischtennis.de damit eines der Gesichter im deutschen Tischtennissport. Und der ehemalige Bundesligaspieler hat einige brisante Infos und Zahlen im Köcher. Wie viele TT-Begeisterte sind nach Corona noch wirklich aktiv? Wie geht er mit der Kritik an myTischtennis um? Wer sind die Partner von myTischtennis? Wohin fließen die erwirtschafteten Gelder? Wie könnte sich die Sportart Tischtennis weiterentwickeln? Natürlich weiß sich der ehemalige Doppelpartner von Lennart auch in weniger seriösen Thema schlagfertig zu behaupten – so erinnert er Erik genüsslich an ein unrühmliches Ende in einem Duell der beiden und kündigt ein ganz spezielles Event für das Frühjahr an. Nach all dem Input besprechen Erik und Lennart noch kurz die Münchener EM-Highlights und werfen dabei einen besonderen Blick auf die Neuzugänge ihrer Clubs. Beim Fundstück der Woche wird ein Plauscher gebauchpinselt – zurecht nach der wohl stringentesten Vorbereitung aller Zeiten. Die Saison kann also kommen und 75 Minuten Podcast für Tischtennisfreunde sind mit Sicherheit ein passender Einstieg!
Hier geht es zur aktuellen Folge!
Aktuelle Beiträge
TTVN-Race-Premiere in Bad Bentheim
Die TTSG Bad Bentheim/Gildehaus bildet seit einigen Jahren den Zusammenschluss der Tischtennisabteilungen des SV Bad Bentheim und des TuS Gildehaus. Es gibt aktuell vier…
Werde MiTTmischer in deinem Verein – jetzt kurzfristig anmelden!
Vom 11.-12.02.2023 findet der nächste MiTTmischer-Lehrgang in der Akademie des Sports in Hannover statt. Hier sind noch einige Plätze frei, sodass noch bis einschließlich…
Landesindividualmeisterschaften Jugend 13 / 19: Manalaki, Nagy, Boguslavska und Robben sind die neuen Landesmeister 2023!
Am vergangenen Wochenende hat der SV Union Salzgitter die niedersächsischen Landesindividualmeisterschaften der Jugend 13 und Jugend 19 ausgerichtet.