Sport verbindet, Hate Speech spaltet: Veranstaltung am 7. Mai
Am 07. Mai 2024 findet in der Akademie des Sports in Hannover die gemeinsame Veranstaltung der Akademie des Sports und des Europäischen Informationszentrums (EIZ) Niedersachsen statt. Die Veranstaltung greift das auch für den Sport wichtige Thema Hate Speech auf. Sie beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven, welche Rolle die Arbeit gegen Hate Speech in der Europäischen Union spielt und welche Relevanz für den niedersächsischen Sport besteht.
| TTVN | LSB Niedersachsen
Nach der Keynote „Hate Speech, Desinformation und Ausgrenzung - ein kulturelles Phänomen in Europa?“ von Prof. Dr. Gernot Wolfram folgen Foren zu verschiedenen Themen.
- Hate Speech, Jugendkultur und digitale Grauzonen
- Hasskommentare im Netz – ein Phänomen das alle gleichermaßen (be-)trifft?
- Digitale Zivilcourage - wie kann ich mich und Andere im Netz schützen?
- Betroffene von digitaler Gewalt im Sportverein stärken – Täter*innen zur Verantwortung ziehen
- Digitale Gewalt, Hatespeech & Antifeminismus im Netz
Freuen Sie sich auf spannende Impulse, nützliche Informationen und die Chance, sich aktiv einzubringen. Das konkrete Programm ist nun veröffentlicht und die Anmeldung ist geöffnet.
Aktuelle Beiträge
Frohe Ostern
Der Tischtennis-Verband Niedersachsen e.V. wünscht Ihnen ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage.
TTVN-Geschäftsstelle vom 17.- 21. April 2025 geschlossen
Durch die Osterfeiertage bleibt die Geschäftsstelle bereits ab Gründonnerstag (17. April) geschlossen.
Osteraktion: Jetzt Ticket für die TT-Finals kaufen und VIP-Upgrades gewinnen
Wer sich frühzeitig ein Ticket für die TT-Finals am 8. oder 9. Juni in Erfurt sichert, hat die Chance auf ein exklusives Erlebnis: Im Rahmen einer Osteraktion verlost der…