Fortbildung für alle: Tischtennis-Gruppen mit Parkinson-Betroffenen leiten lernen
Die erstmalig stattfindende Fortbildung vermittelt gezielt Wissen und praktische Fähigkeiten zur Leitung von Tischtennisgruppen, in denen auch Spielerinnen und Spieler mit Parkinson aktiv sind. Eingeladen sind sowohl C- und P-Lizenz-Inhaberinnen und Inhaber, als auch Personen ohne Erfahrung.
| TTVN | Franziska Knopp/ Sarah Falczyk
Ziel der Fortbildung ist, dass alle Teilnehmenden in der Lage sind eine Gruppe leiten zu können, in der auch Spielerinnen und Spieler mit Parkinson vertreten sind. Mit einem umfassenden Programm möchten wir interessierten Vereinen und Trainerinnen sowie Trainern wertvolle Werkzeuge und Informationen an die Hand geben, um einen erfolgreichen Einstieg in die Gründung oder Betreuung einer PingPongParkinson-Gruppe zu ermöglichen. „Wir freuen uns, dass wir bereits vor Bekanntgabe des Termins Anfragen erhalten haben, auf die wir mit diesem neuen Angebot reagieren können. Nach dem Motto "Tischtennis gegen Parkinson" wollen wir einen besonderen Beitrag leisten und die Fortbildung allen Interessierten zur Verfügung stellen“, so TTVN-Bildungsreferentin Sarah Falczyk.
Datum: 28. Februar bis 02. März 2025
Ort: Hannover, Akademie des Sports
Gebühr: 140,00€
In Zusammenarbeit mit dem DTTB und dem Verein PingPongParkinson (PPP) ist dies die erste Veranstaltung einer Reihe zum Thema Parkinson. Neben Thorsten Boomhuis, 1.Vorsitzender von PPP, wird auch Doris Simon-Keller als Referentin im Einsatz sein. Ihre Erfahrungen im Bereich Gesundheitssport allgemein und Parkinson im Besonderen, sind ein großer Gewinn für die Fortbildung.
Inhaltlich werden neben medizinischen Grundlagen auch erprobte Organisations- und Sozialformen thematisiert. Der Schwerpunkt liegt auf dem strukturellen Aufbau einer Trainingseinheit, wobei hilfreiche Tipps für die eigene praktische Umsetzung gegeben werden. Darüber hinaus sind „Tischtennis Basics“, Koordinationstraining“ und eine Einheit zum Thema „mentale Stärke“ Bestandteil des Wochenendes. Den Abschluss der Fortbildung bildet das Thema „Von der Idee zur Umsetzung“. Hier werden die Aspekte der Gründung einer Tischtennisgruppe umfassend behandelt, einschließlich Informationen zu Finanzierung, Ausrüstung und Versicherungsfragen.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an TTVN-Bildungsreferentin Sarah Falczyk (0511 98194-12, falczyk@ttvn.de).
Aktuelle Beiträge
Erfolgreiche Ausbildung: 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Die Schiedsrichterausbildung des TTVN war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 21 Teilnehmende starteten Anfang Juli in die Ausbildung zur Verbandsschiedsrichterin…
Termine 2026: Übersicht über alle Lehrgänge für Trainerinnen und Trainer im kommenden Jahr
Die Termine für das Jahr 2026 stehen fest! Ab sofort findet ihr eine Übersicht über alle geplanten Lehrgänge: von der C-Lizenz-Ausbildung über C-Fortbildungen bis hin zu…
TTVN-Kids-Race - Premiere in Leese begeistert Nachwuchstalente
Am Samstag, den 8. November 2025, fand in der Turnhalle Leese erstmalig ein TTVN-Kids-Race statt. Ausrichter war der TuS Leese, der 16 motivierte Kinder aus den…
