Riesen-Rundlauf-Turnier beim SV Molbergen
Eine riesige Schar Hobbyspieler und einige „Profis“ tummelten sich am Sonnabendnachmittag in der Molberger Sporthalle. Die Tischtennisabteilung des SV Molbergen hatte zum 2. Molberger Riesen-Rundlauf-Turnier geladen.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Wie schon beim ersten Event kurz vor der Corona-Pause war die Halle wieder rappelvoll. Insgesamt nahmen 32 Fünfermannschaften am Turnier teil. Jeweils vier Tische waren zu einem großen Rundlauftisch zusammengestellt und mit einem riesigen Netz versehen worden. Wie beim bekannten Rundlaufspiel mussten die Spieler der beiden Mannschaften um den Tisch rennen und den Ball fehlerlos zurückspielen. Allerdings durfte der Ball zweimal auftippen. Wer einen Fehler machte, schied aus. Das Endspiel wurde bis zum dritten Punkt gespielt. Nach zwei gewonnenen Sätzen hatte das Team das Match gewonnen. In acht Vierergruppen eingeteilt, kämpften die mit einem „Profi“ (Vereinsspieler) verstärkten Hobbymannschaften aus Molbergen und Umgebung mit großem Ehrgeiz und ganz viel Spaß um jeden Punkt. Jeder gelungene Ball wurde von Mitspielern und Fans lautstark bejubelt. Bei einigen Teams machte sich das Training, das der SV Molbergen im Vorfeld angeboten hatte, bezahlt. Jeweils zwei Mannschaften qualifizierten sich für die Hauptrunde, in der sich der Ehrgeiz der Akteure noch einmal deutlich steigerte. Im Viertelfinale mussten „Fit im Forst“, „MSC Black Pearl/Senioren“, die „SVM D-Jugend 14/15“ und „Team Baywatch“ trotz heftiger Gegenwehr die Segel streichen.
In zwei spannenden Halbfinalbegegnungen setzten sich die „Gruppenleiter Kinderfreizeit“ und der Vorjahressieger „Förderverein Kindergarten Peheim“ durch. Mit einem glatten 3:0 behielten die Peheimer auch im anschließenden Finale die Oberhand.
Im Spiel um den dritten Platz musste „Die Horde“ dem „Förderverein Grundschule Peheim“ den Vortritt lassen. Thomas Otten vom Förderverein der Grundschule Peheim wurde für seine elf Endspielsiege als Spieler des Turniers ausgezeichnet.
Nach der Siegerehrung ging die Veranstaltung nahtlos in eine große Turnierparty über, auf der bis spät in die Nacht kräftig gefeiert wurde. Nach den Fördervereinen der Kindergärten beim 1.Rundlaufturnier dürfen sich jetzt die Fördervereine der Schulen auf den Erlös dieser tollen Veranstaltung freuen.
Bilder vom 2. Riesen-Rundlauf-Turnier finden sich hier auf der Vereinshomepage des SV Molbergen.
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus