Safe Sport - Dein Halt bei Gewalt!
Unter dem Motto "Nein, es ist nicht okay!" hat die Organisation "Safe Sport" mit der Unterstützung des Bundesministeriums des Innern und für Heimat eine Ansprechstelle für Betroffene sexualisierter, psychischer und physischer Gewalt im Sport eingerichtet.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
Du hast Gewalt im Sport erlebt und weißt nicht, mit wem du darüber sprechen kannst? Du bist unsicher, ob du eine grenzüberschreitende Situation erlebt oder beobachtest hast? Jemand hat dich verletzt, beschämt, erniedrigt oder beleidigt? Du fühlst dich mit dem Erlebten allein?
Dann wende dich an "Safe Sport" - telefonisch, online oder vor Ort in der Ansprechstelle in Berlin. Dein Anliegen ist den mitarbeitenden Personen sehr wichtig! Sie bieten dir einen geschützten Raum, in dem du dir anonym Unterstützung holen kannst. Eine Psychologin und/ oder Juristin berät dich individuell zu deinem Anliegen.
Nähere Infos bekommst du in dem beigefügten Flyer von "Safe Sport".
Aktuelle Beiträge
Erfolgreiche Ausbildung – 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Bereits zum zweiten Mal wurden neue Verbandsschiedsrichter im TTVN mithilfe der
Onlineausbildungsplattform edubreak auf ihre Prüfung vorbereitet.
TTVN Vereins- und Trainerkongress – ein Wochenende im Zeichen des Tischtennissports
Nur noch zwei Tage, dann fällt der Startschuss für den Vereins- und Trainerkongress 2023. Am Samstag und Sonntag steht die Akademie des Sports Hannover erneut ganz im Zeichen…
Anbindung von nuScore an das Livescoring auf den click-TT-Seiten noch nicht verfügbar
Mit Beginn der Spielzeit 2023/2024 wurde der digitale Spielbericht nuScore freigeschaltet. In unserer Ankündigung zu nuScore vor zwei Wochen hatten wir auch die Anbindung von…