Wettkampfsport
Sommer-Team-Cup geht 2023 in die dritte Runde
Nach großen Erfolgen in den vergangenen beiden Jahren geht der Sommer-Team-Cup 2023 in seine dritte Austragung. Somit besteht auch in diesem Jahr wieder die Gelegenheit, in der langen, punktspielfreien Zeit bis zum Start der Saison 2023/2024 Wettkämpfe zu bestreiten. Anmeldungen sind ab Mitte März möglich!
| TTVN | myTischtennis.de
Der alternative Mannschaftswettbewerb war 2021 von der myTischtennis GmbH und TIBHAR ins Leben gerufen worden.
Fast 1300 Teams und mehr als 6100 Spielerinnen und Spieler haben 2022 an der zweiten Ausgabe des Sommer-Team-Cups teilgenommen, womit die Zahlen aus dem Premierenjahr noch einmal übertroffen worden sind. Nach den sehr positiven Rückmeldungen und Erfahrungen der Teilnehmenden hat sich das Organisationsteam dafür entschieden, im Vergleich zum Vorjahr kaum Änderungen vorzunehmen. Einzig mit Blick auf das letztjährige, erstmals durchgeführte Bundesfinale wird es Neuerungen bei der Qualifikation sowie beim Ablauf geben.
Die erste Runde wird in Gruppen, die nach geographischen Gesichtspunkten zusammengestellt werden, mit bis zu sieben Mannschaften ausgetragen. In jeder Gruppe spielt jede Mannschaft gegen jede in einer Einfachrunde. Alle Sieger der ersten Runde erhalten die Möglichkeit, für das Bundesfinale (1. bis 3. September 2023 in Saarbrücken) zu melden. Sollte es mehr Meldungen als Startplätze in der jeweiligen Leistungsklasse geben, so werden diese in Entscheidungsspielen/-turnieren ausgespielt, die im Anschluss an die erste Runde stattfinden. Die Anzahl an Startplätzen je Leistungsklasse wird unter anderem abhängig von der Anzahl der in der ersten Runde teilnehmenden Mannschaften je Leistungsklasse festgelegt. Das Abschluss-Event wird in diesem Jahr mit deutlich mehr Teams und voraussichtlich über drei Tage stattfinden.
Wie bereits im vergangenen Jahr läuft die Organisation und Durchführung des Wettbewerbs über die STC-Unterseite der myTischtennis.de-Homepage. Hier finden Sie bereits jetzt weitere Details und können sich zu einem späteren Zeitpunkt (ab Mitte März) mit Ihrem Team anmelden!
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
Doppelt durchgestartet: 30 neue STARTTER im TTVN ausgebildet – zeitgleich in Stuhr und Elm
Parallel fanden an zwei Standorten die STARTTER-Ausbildungen des TTVN statt – mit großem Erfolg. In Stuhr und Elm erhielten insgesamt 30 engagierte Teilnehmende den Einstieg…
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus