Wettkampfsport
06. - 08. Oktober 2023
Spannendes Turnierwochenende im Blick: TTC Schwarz-Rot Gifhorn bereitet sich auf die Regionsindividualmeisterschaften vor
Turnhalle IGS-Gifhorn Lehmweg 58, 38518 Gifhorn
In wenigen Tagen ist es schon wieder wieder soweit: Vom 6. bis zum 8. Oktober ist die Turnhalle der IGS-Gifhorn im Lehmweg 58, Austragungsstätte unserer diesjährigen Regionsindividualmeisterschaften. Über drei Wettkampftage freuen wir uns dort auf viele Anmeldungen, zahlreiche spannende Matches und natürlich auch Plaudereien und nette Gespräche abseits der Tische. Dieses sportliche Highlight wird in bewährter Manier durch den TTC Schwarz-Rot Gifhorn organisiert. Bei optimalen Wettkampfbedingungen freuen wir uns auf ein tolles, gut gefülltes Turnierwochenende.
| TTVN | Gerhard Henneicke
Dazu wird es auf unserer Homepage einen Live-Ergebnisdienst geben, der euch online mit aktuellen Ergebnissen frisch aus der Turniersoftware MKTT versorgt, sodass ihr nicht nur in der Halle, sondern auch von unterwegs oder zu Hause aus mit den aktuellsten Ergebnissen versorgt werdet.
Anmeldungen werden bis einschließlich Donnerstag, den 5. Oktober, online oder über Gerhard Henneicke entgegen genommen. Spätentschlossene können sich natürlich noch bis 45 Minuten vor Beginn einer Konkurrenz nachmelden.
Der Zeitplan für das Turnierwochenende gestaltet sich wie folgt:
Freitag, 6. Oktober: Senioren/Seniorinnen (18 Uhr)
Samstag, 7. Oktober: Jungen/Mädchen 19 (10 Uhr), Jungen/Mädchen 13 (10 Uhr), Herren/Damen 1700 (14 Uhr), Herren/Damen 1400 (14 Uhr)
Sonntag, 8. Oktober: Jungen/Mädchen 15 (10 Uhr), Jungen/Mädchen 11 (10 Uhr), Herren/Damen offen (14 Uhr)
Alle weiteren Infos findet man wie immer auf der Turnierseite in click-TT. Wir würden uns freuen, wenn ihr diese auch in euren Vereinen (z. B. als Aushang) verteilt.
Aktuelle Beiträge
Volunteers für das dritte Stelldichein der Superstars in Frankfurt gesucht!
Im November 2025 kommt das WTT Champions erneut nach Frankfurt. Fans dürfen sich auf packendes Weltklasse-Tischtennis, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und 500.000…
Kirill Manalaki überzeugt beim Eurotalents-Selection Camp und empfiehlt sich für weitere Maßnahmen der ETTU
Mit einer beeindruckenden Leistung beim Eurotalents-Selection Camp in Riga hat sich Kirill Manalaki seine Berufung ins Eurotalents-Programm der ETTU 2026 erspielt.
TTVN-Talente sammeln Medaillen in Slowakei und Tschechien
Die Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN setzen bei der internationalen Satelliten-Turnierserie ein deutliches Ausrufezeichen. Bei stark besetzten Feldern in Slowakei…