Sportvereine können Spenden für Erdbebenopfer sammeln
Bund und Länder haben steuerliche Erleichterungen beschlossen, um das Spendensammeln für Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien zu erleichtern. Auch Sportvereine können zu Spenden und anderer Hilfe aufrufen und dürfen die Spenden verwenden.
| TTVN | LSB Niedersachsen
Wichtig ist: Die Körperschaft der Satzung muss dafür nicht geändert werden. Die Bedürftigkeit der Person oder Einrichtung ist von ihr zu prüfen und dokumentieren. Zudem muss die Körperschaft Spendenbescheinigungen mit Hinweis auf die Sonderaktion ausstellen. Auch sonstige vorhandene Mittel dürfen die steuerbegünstigten Körperschaften - ohne Änderung der Satzung - zur Hilfe der Geschädigten der Erdbeben einsetzen. Voraussetzung: die Mittel unterliegen keiner anderweitigen Bindungswirkung. Gleiches gilt für die Überlassung von Personal und von Räumlichkeiten.
Die Erleichterungen gelten rückwirkend seit dem 6. Februar bis zum 31. Dezember 2023
Der LandesSportBund Niedersachsen weist dazu auf das Schreiben des Bundesministeriums für Finanzen an die Finanzämter der Länder hin:
Aktuelle Beiträge
Jugendfreizeit auf Juist – Das Juniorcamp über Pfingsten
Zum fünften Mal hieß es für das Juniorteam: Auf nach Juist! Über das Pfingstwochenende ging es für 11 Jugendliche ins Juniocamp – mit dem Ziel, gemeinsam Strandspiele zu…
6. Schul-Vergleichswettkampfs der Niedersächsischen Bildungszentren für Hörgeschädigte in Braunschweig
Erstmalig in diesem Jahr hat die Sportart Tischtennis Einzug gehalten in den Schul-Vergleichswettkampf für Hörgeschädigte. Dieser fand am Dienstag, den 17.06.2025 in…
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…