Wettkampfsport
Bezirksoberliga Herren Nord
SSV Neuhaus III gewinnt den Krimi gegen den SV Jembke mit 9:7
Dreifeldhalle, Lavinia-Fontana-Straße, 38446 Wolfsburg-Reislingen Süd-West
(vo) Im Spitzenspiel der Bezirksoberliga Nord sahen rund 50 Zuschauer eine hochklassige Auseinandersetzung, bei dem der SSV Neuhaus III (18:0) nach rekordverdächtiger fünfstündiger Spieldauer mit 9:7 (33:32 Sätze) gegen SV Jembke (16:2) gewann. Auch das Ballverhältnis von 603:598 verdeutlicht die Ausgeglichenheit des Duells. Damit sicherte sich Neuhaus III ungeschlagen den Herbstmeistertitel, die endgültige Entscheidung um den Aufstieg in die Landesliga dürfte vermutlich im Rückspiel in Jembke fallen. Jembke zeigte sich von der Niederlage bereits am nächsten Tag gut erholt und setzte sich beim SSV Neuhaus IV (7:11) sicher mit 9:1 durch. Landesliga-Absteiger SV Sandkamp (14:4) meldete mit einem 9:0 Erfolg gegen den MTV Vorsfelde (5:13) ebenfalls noch seine Aufstiegsambitionen an.
| TTVN | Andreas Vogel
Neuhaus führte gegen Jembke nach einem 2:1 Start in den Doppeln und vier Einzelsiegen in Serie mit 6:1. Doch die Gäste kämpften sich auf 7:8 heran. Im Schlussdoppel egalisierten Tobias Nehmsch/Björn Dörrheide einen 0:2 Satzrückstand gegen Benjamin Schroeder/Torben Krökel, sicherten mit 11:6 im Entscheidungssatz den hart erkämpften SSV-Sieg. Zum Matchwinner avancierte auf Neuhäuser Seite Björn Dörrheide, der an vier Punktgewinnen (zwei Einzel- und zwei Doppelsiege) beteiligt war. Eine Schlüsselpartie gewann der SSV-er Nils Baartz, der einen 0:2 Satzrückstand gegen Kevin Aulig noch in einen 11:9 Fünfsatzerfolg drehte. Jembke war nur im unteren Paarkreuz überlegen, wo Steven Fowler und Christian Schieß gegen die Neuhäuser Enrico Hentschel und Waldemar Kurganski alle vier Zähler holten.
SSV-Zähler: Nehmsch/Dörrheide (2), Baartz/Rabätje, Nehmsch, Baartz (2), Rabätje, Dörrheide (2).
SV-Zähler: N. Schieß/C. Schieß, Schroeder, Krökel, Fowler (2), C. Schieß (2).
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
Volkskrankheit trifft auf Volkssport: So lautet das Motto des DiaCup, ein Tischtennis-Turnier für Menschen mit Diabetes
Bereits zum dritten Mal trägt Borussia Düsseldorf am 14. und 15. Juni ein Turnier für alle Diabetiker bzw. Angehörige von Diabetikern ab zwölf Jahren aus.
TSV Watenbüttel und FC Bennigsen schaffen DM-Quali
TSV Stelle richtete Blockspieltag der Niedersachsenligen für die Seniorinnen und Senioren 40 aus
TTVN-Geschäftsstelle am 2. Mai geschlossen
Durch den Mai-Feiertag bleibt die Geschäftsstelle auch am Feitag (2. Mai) geschlossen.