Wettkampfsport
Tischtennis-Oberliga, Damen:
SSV Neuhaus spielt im Absteigskampf beim 5:5 gegen VfR Weddel das Zünglein an der Waage
(vo) In der Damen-Oberliga beendete der SSV Neuhaus die Serie mit zwei Partien. Beim Tabellenzweiten SV Emmerke (27:9) steckten die Neuhäuserinnen nach vierwöchiger Spielpause mit 0:10 ihre höchste Oberliga-Pleite ein. Oberligameister und Aufsteiger in die Regionalliga Nord wurde unangefochten der TSV Watenbüttel mit 36:0 Zählern. Doch tags darauf erkämpfte Neuhaus ein 5:5 gegen den Tabellenvorletzten VfR Weddel (8:28), verurteilte die Gäste damit zum bitteren Gang in die Verbandsliga. Der SSV beendete die Saison 2022/23 als Tabellenvierter mit 21:15 Zählern.
| TTVN | Andreas Vogel
SV Emmerke – SSV Neuhaus 10:0 (30:5 Sätze)
Bereits im Hinspiel hatte Neuhaus im November gegen den ehrgeizigen Vizemeister eine 2:8 Schlappe kassiert. Die jungen Wilden aus Emmerke fiebern bereits ihren Regelationsspielen für den Aufstieg in die Regionalliga Nord Anfang Mai entgegen. Dementsprechend wurde Neuhaus überrannt. Lediglich Sarah Nitsch unterlag gegen Celine Schrader erst im Entscheidungssatz.
SSV-Zähler: Fehlanzeige
Zum Spielbericht - hier.
SSV Neuhaus – VfR Weddel 5:5 (15:18 Sätze)
Diese Partie hatte einen sehr speziellen Reiz, da Weddel mit einem Sieg in Neuhaus den TSV Watenbüttel II (8:28) noch vom Relegationsplatz 8 verdrängt hätte. Zudem wechselte VfR-Spitzenspielerin Ekaterina Buka zur Rückrunde - für Neuhaus völlig überraschend - zum VfR Weddel. In der Hinrunde hatte Buka für Neuhaus wegen einer Rückenverletzung kein einziges Spiel bestritten. Für Weddel erspielte eine genesene Buka in der Rückserie eine 14:2 Bilanz. Auch in Neuhaus ließ Buka bei ihren beiden 3:0 Satzsiegen gegen Linda Kleemiß und Lisa Krödel nichts anbrennen. Zudem siegte Buka zusammen mit Nadine Rudel im Doppel mit 3:0 Sätzen gegen Lisa Krödel/Marlene Andres. Den 0:2 Fehlstart komplementierte eine 9:11, 9:11 und 9:11 Niederlage von Linda Kleemiß/Sarah Nitsch gegen Miriam Dederding/Melanie Mosterdijk. Weddel zog bis auf 5:2 davon, dem VfR fehlte jetzt nur noch ein einziger Einzelsieg zum Relegationsplatz. Doch Kleemiß verkürzte in einem engen Fünfsatzduell gegen die junge Miriam Dederding auf 3:5. Marlene Andres (3:0 gegen Melanie Mosterdijk) und Sarah Nitsch (3:0 gegen Linda Rudel) machten den bitteren Direktabstieg für den Bezirksnachbarn Weddel perfekt. Gegenüber dem punktgleichem Tabellenachten TSV Watenbüttel II weist Weddel ein nur um zwei Spiele schlechteres Spielverhältnis auf.
SSV-Zähler: Krödel, Kleemiß, Andres, Nitsch (2).
Zum Spielbericht - hier.
Die SSV-Akteure erspielten in der Gesamtabrechnung folgende Einzelbilanzen: Lisa Krödel 17:15, Linda Kleemiß 15:19, Marlene Andres 19:7, Kristin Engel 14:14 und Sarah Nitsch 14:10. Die stärkste Einzelspielerin der Oberliga war erwartungsgemäß die ehemalige japanische Bundesligaspielerin Shiho Ono (SC Marklohe), die mit 22:0 Siegen unangefochten blieb. Marlene Andres bilanzierte: "Platz 4 ist für uns unter dem Strich eine erfolgreiche Saison".
Aktuelle Beiträge
Ein Hit in Lohne: Tischchaos als Ferienaktion
Was Breitensport betrifft, ist die Tischtennis-Abteilung im TuS Blau-Weiß Lohne seit Jahrzehnten kreativ. Jetzt veranstaltete sie zum 40. Male im Rahmen der…
17 Teilnehmer verlängern WO-Coach Zertifikat in Esbeck
Am 16. August 2025 hat der Tischtennis-Kreisverband Helmstedt eine WO-Coach-Fortbildung im Esbecker Dorftreff durchgeführt. Alle 17 Teilnehmer konnten ihr Zertifikat um vier…
Volunteers für das dritte Stelldichein der Superstars in Frankfurt gesucht!
Im November 2025 kommt das WTT Champions erneut nach Frankfurt. Fans dürfen sich auf packendes Weltklasse-Tischtennis, ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm und 500.000…