Wettkampfsport
Oberliga Herren Nord-West
SSV Neuhaus überrascht mit Neuzugängen
(vo) In der Oberliga Nord-West rangiert Aufsteiger SSV Neuhaus mit 7:11 Zählern nach Abschluss der Hinrunde auf Rang 8, dem Relegationsrang um den Klassenerhalt. Allerdings sind die davor platzierten TuS Celle II (8:10) und SC Marklohe II (8:10) für die Wolfsburger noch in Reichweite. Spannung verspricht auch der Kampf um den Titel: Herbstmeister TSV Algesdorf (15:3) hat mit MTV Jever (14:4), TSV Lunestedt (14:4) und Sportfreunde Osede (13:5) noch ein Verfolgertrio auf der Pelle.
| TTVN | Andreas Vogel
SSV-Kapitän Gabor Nagy ordnet die Hinrunden-Leistungen seines Teams so ein: „Mit ein bisschen mehr Glück hätte es vielleicht für mehr gereicht. Auf jeden Fall wollen wir versuchen, in der Rückrunde uns auf Platz 7 oder 6 hochzuarbeiten. Es wird nicht einfach, ist aber auch nicht unmöglich“. Ärgerlich waren vor allem die beiden knappen Neuhäuser 4:6 Niederlagen gegen die Topteams Algesdorf und Oesede. In den Einzelbilanzen bewiesen dieNeuhäuser Plastikball-Artisten ihre Oberliga-Tauglichkeit mit diesen Bilanzen: Niklas Beliaev 8:8, Daniel Nagy 9:7, Timo Shin 7:7 uns Gabor Nagy 7:5. Das beste Doppel spielten Niklas Beliaev/Gabor Nagy mit 4:2 Erfolgen. Um im Abstiegskampf seine Chancen zu verbessern, ließ Neuhaus in der Winterpause mit zwei spektakulären Neuzugängen aufhorchen. Neuer Spitzenspieler ist der aus Kirgisistan stammende Ruslan Kultaev (zuletzt Borussia Düsseldorf). Nach einer zweijährigen Spielpause greift der in Wolfsburg arbeitende Kultaev (QTTR: 2194) wieder zur Tischtenniskelle. An Nummer 2 ist der Iraner Mohammadhossein Validadashi (QTTR: 2118) neu in Neuhaus aufgeführt, der aber nur als Standby-Spieler fungiert. Dahinter rangieren Jungstar Daniel Nagy (14), Niklas Beliaev und Timo Shin an Position 3 bis 5. Routinier Gabor Nagy ist als neuer Spitzenspieler an Nummer 1 in der 2. Herrenmannschaft (Landesliga) gemeldet, wird aber auch in der Oberliga weitere Einsatzzeiten bekommen.
Erheblich aufgerüstet hat in der Winterpause allerdings auch die Konkurrenz. Beim MTV Jever spielt Bennet Robben (Oldenburger TB, QTTR. 2155) jetzt an Nummer 2. An Nummer 3 spielt in der Bier-Metropole jetzt der junge Franzose Adrien Coton (QTTR: 2143), dessen Bruder Flavien Coton Starspieler in Frankreichs U 19 hinter dem Olympiadritten Felix Lebrun ist. Der 17-jährige französische Penholder-Akteur Felix Lebrun (mit dem besonderen Kassenbrillengestell) sorgte im August in Paris für einen irren Tischtennis-Hype. Auch der Tabellenneunte TV Hude (2:16) möchte sich mit zwei Neuzugängen noch retten. Dazu instllierte Hude mit dem irischen Auswahlspieler Wilson Zak (QTTR: 2129) und dem polnischen Ex-Bundesligaspieler Jacek Wandachowicz (TSV Bessen/Hessen, QTTR: 2085) ein neues hammerhartes oberes Paarkreuz.
Die Tischtennis-Fans der Region können sich an folgenden fünf Terminen auf hochklassiges Tischtennis freuen (Dreifeldhalle Reislingen Südwest):
Samstag, 25.01., 17 Uhr: SSV – MTV Jever
Samstag, 22.02., 17 Uhr: SSV – TSV Lunestedt
Samstag, 15.03., 17 Uhr: SSV – TSG Dissen
Sonntag, 16.03., 11 Uhr: SSV – SC Marklohe II
Samstag, 22.03., 17:30 Uhr: SSV – Sportfreunde Oesede
Aktuelle Beiträge
Bundesweiter Special Olympics Tischtennis Wettbewerb 2025 in Düsseldorf
Vom 26. bis 28. Oktober 2025 richtet Special Olympics Deutschland gemeinsam mit Borussia Düsseldorf den bundesweiten Special Olympics Tischtennis Wettbewerb aus. Die…
TTVN-Talente sammeln internationale Erfolge in Bosnien und Herzegowina
Drei Nachwuchsspielerinnen und -spieler des TTVN haben bei internationalen Turnieren in Bosnien und Herzegowina beachtliche Erfolge erzielt. Benno Dettmer (SV Arminia…
Schlussakkord für Tostedt 2
Mit drei Partien an einem Wochenende beendeten Tostedts Tischtennis-Damen jetzt die Punktspielserie der Spielzeit 2024/2025. Zum Saisonausklang standen für die beiden…