Mitgliedergewinnung
Tag 4 beim Sommercamp: Mal gucken, was der Partner so macht
Auch heute darf ein Quervergleich zu den Olympischen Spielen in Paris nicht fehlen: Denn beim Sommercamp des Tischtennis-Verbands Niedersachsen (TTVN) gab es am Donnerstag die komplette Mischung aus Spannung, Krimi, sportlichen Höhen und Tiefen sowie Emotionen pur – die Sommercamp Open standen auf dem Programm.
| TTVN | Stephan Hartung
Vier Stunden lang wurde in der Sporthalle der Akademie um den Titel des Sommercamp-Champions gerungen – ein ersehnter Erfolg, der für die Ewigkeit bleibt. Bei der Siegerzeremonie wurde schließlich das Treppchen für die Plätze 1 bis 3 aufgebaut. Ganz oben stand das Team „Die Borussen“, das mit Camptrainer Thorsten den Pokal unter großem Jubel in Richtung der Hallenbeleuchtung reckte.
Es ist die mittlerweile 22. Auflage des Sommercamps, von Beginn an seit 2003 ist Joola der Sponsor und Ausrüster für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Trainerinnen und Trainer vom Camp und für die während der Veranstaltung erfolgende Fortbildung sowie für die Juleica-Anwärter und Mitglieder des TTVN-Juniorteams. Insofern passte es sich gut, dass nun zwei Gäste von Joola zu Besuch waren. Sandra Werner (Produktmanagerin) und Alexander Schuhmacher (Sales Manager Inland) vom deutschen Firmensitz Joolas waren aus Karlsruhe nach Hannover gereist.
Die beiden Joola-Vertreter erhielten nicht nur von TTVN-Geschäftsführer Markus Söhngen eine Führung über das Camp und lernten es somit kennen, sondern sprachen auch ein wenig mit den Mitgliedern des TTVN-Präsidiums. Das Gremium hatte während des Camps getagt.
„Die Verzahnung innerhalb des Camps ist toll. Mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Trainerinnen und Trainern sowie mit der Fortbildung – es ergibt alles einen Sinn“, sagte Sandra Werner und war beeindruckt, „wie die Kinder eingebunden und deren Kreativität gefördert wird“. Alexander Schuhmacher beobachtete, „dass ich nur strahlende Gesichter gesehen habe. Der TTVN schafft es mit solchen Veranstaltungen, sich seinen Nachwuchs selbst zu bauen.“ Ein Trainingscamp als Tagesveranstaltung – das gibt es woanders auch. „Aber in dieser Form und in dieser Größe über eine gesamte Woche – das ist einzigartig“, zeigte sich Schuhmacher angetan und gab als Grund für den Besuch an, „dass es in einer gut funktionierenden Partnerschaft immer interessant ist zu sehen, was der andere macht“. Klingt nicht danach, als wenn Joola in Zukunft kein Partner des Sommercamps mehr wäre.
Hier gehts zur Bildergalerie von Tag 4.
Aktuelle Beiträge
Erfolgreiche Ausbildung: 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Die Schiedsrichterausbildung des TTVN war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 21 Teilnehmende starteten Anfang Juli in die Ausbildung zur Verbandsschiedsrichterin…
Termine 2026: Übersicht über alle Lehrgänge für Trainerinnen und Trainer im kommenden Jahr
Die Termine für das Jahr 2026 stehen fest! Ab sofort findet ihr eine Übersicht über alle geplanten Lehrgänge: von der C-Lizenz-Ausbildung über C-Fortbildungen bis hin zu…
TTVN-Kids-Race - Premiere in Leese begeistert Nachwuchstalente
Am Samstag, den 8. November 2025, fand in der Turnhalle Leese erstmalig ein TTVN-Kids-Race statt. Ausrichter war der TuS Leese, der 16 motivierte Kinder aus den…
