Wettkampfsport
Team Niedersachsen wird deutscher Vizemeister bei den DMM des Behindertensportverbands
Nach zweijähriger Corona-Pause fuhr Team Niedersachsen mit erneuerter Besetzung zu den Mannschaftsmeisterschaften des Deutschen Behindertensportverbands (DBS).
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
So bestand das Team aus Gerrit Zucker, Björn Schnake, Johannes Urban (alle TSV Salzgitter-Thiede), Jaro Kamischke (TTC Wölpinghausen) und Robin Jung (SC Weende Göttingen).
An Position vier im 16er-Feld gesetzt mussten die Niedersachsen in ihrer Gruppe lediglich der TTG Büßfeld den Vortritt lassen und zogen als Gruppenzweiter ins Viertelfinale ein. Am nächsten Tag bezwangen sie im Viertelfinale den ausrichtenden Verein, die TSF Heuchelheim, mit 6:2, wobei die 2:0-Führung nach den Doppeln vorentscheidend war. Schon kurz darauf warteten in der Vorschlussrunde mit der BSG St. Ingbert aus dem Saarland das an Position 2 gesetzte Team des Turniers. Was die niedersächsische Spielgemeinschaft in diesem Spiel ablieferte, übertraf alle Hoffnungen. Nach einem 1:1 in den Doppeln gewannen anschließend sowohl Björn Schnake als auch Johannes Urban ihre Einzel im Eiltempo. Und auch Kamischke und Zucker brillierten bei ihren 3:0-Siegen. Schnake holte den letzten notwendigen Satz für den Finaleinzug und Urban sorgte mit einem Fünf-Satz-Sieg für den 6:2-Gesamtsieg.
Dort wartete mit Borussia Düsseldorf der haushohe Titelfavorit. Doch die Niedersachsen wehrten sich tapfer: Schnake und Urban erkämpfen im Doppel den 1:1-Ausgleich. In der Folge besiegten Schnake und Urban den belgischen Nationalspieler Ben Despineux. Doch insgesamt war die Borussia zu stark. Durch den 6:3-Gesamtsieg ging der Titel zum dritten Mal in Folge nach Düsseldorf: Herzlichen Glückwunsch!
Mit dem Vizemeister-Titel waren die Niedersachsen nach kurzer Enttäuschung sehr zufrieden.
Für Schnake stehen nun die nächsten internationalen Turniere an. Anfang Oktober wird dann eine niedersächsische Delegation zu den Deutschen Einzelmeisterschaften aufbrechen. Vielleicht lässt sich dann ja für den einen oder anderen aus Silber sogar Gold machen.
Aktuelle Beiträge
Jugendfreizeit auf Juist – Das Juniorcamp über Pfingsten
Zum fünften Mal hieß es für das Juniorteam: Auf nach Juist! Über das Pfingstwochenende ging es für 11 Jugendliche ins Juniocamp – mit dem Ziel, gemeinsam Strandspiele zu…
6. Schul-Vergleichswettkampfs der Niedersächsischen Bildungszentren für Hörgeschädigte in Braunschweig
Erstmalig in diesem Jahr hat die Sportart Tischtennis Einzug gehalten in den Schul-Vergleichswettkampf für Hörgeschädigte. Dieser fand am Dienstag, den 17.06.2025 in…
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…