Verbandsinfos Mitgliedergewinnung
Tischtennis-Aktionszelt beim Tag der Niedersachsen in Hannover
Der 37. Tag der Niedersachsen ist in diesem Jahr anlässlich des 75. Geburtstages des Landes Niedersachsens zu Gast in der Landeshauptstadt Hannover. Vom 10. bis 12. Juni 2022 wartet dort ein buntes Programm mit über 250 Ausstellern statt.
| TTVN | Ann-Katrin Thömen
In der ganzen Stadt rund um das Rathaus und dem Maschsee verteilt wird es verschiedene Bühnen und Themenmeilen von zahlreiche Vereine, Verbände und Organisationen Niedersachsens mit einem facettenreichen Programm geben.
Auch der TTVN ist mit einem Aktionszelt auf der "Sportmeile" vertreten. Dort finden große und kleine Tischtennisfans zahlreiche Mitmachaktionen rund um das schnellste Rückschlagspiel der Welt. Publikumsmagnet wird sicherlich das neue „Cyber Tischtennis“ das mit einer VR-Brille ausprobiert werden kann, oder aber der eingesetzte Tischtennis-Roboter mit seinem variablen Zuspiel. Aber auch die angebotene Fotoaktion und Bastelecke für die „ganz Kleinen“ erfreute sich bei ähnlichen Veranstaltungen immer großer Beliebtheit. Darüber hinaus gibt es natürlich jede Menge Möglichkeiten, sich beim Tischtennis an verschiedenen Tischvariationen auszuprobieren. Interessierte Besucher bekommen von den anwesenden Trainern und Mitarbeitern zahlreiche Informationen über das vielfältige Angebot des organisierten Tischtennissports in Niedersachsen.
Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Aktuelle Beiträge
Mia Griesel erhält niedersächsische Sportmedaille
Im Gästehauses der Niedersächsischen Landesregierung in Hannover hat die Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, die Niedersächsische Sportmedaille verliehen. Die…
Mit familiären Kräften zum Erfolg kommen
12. Jahrgangsmeisterschaft des TTVN: Die sechs Siegerinnen und Sieger gewinnen ihre Konkurrenzen jeweils ohne Makel.
„Table Tennis for Future“ – Wenn Tischtennis mehr ist als ein Spiel
Tischtennis kann verbinden, fördern und sogar Leben verändern. Das beweist das gemeinnützige Projekt „Table Tennis for Future“, das von Fynn Nierhoff, Co-Trainer am Stützpunkt…