Wettkampfsport
11./12. März 2023
Tischtennis: Daniel Nagy und Julius Konstantin Kleinert (SSV Neuhaus) sammeln Erfahrungen bei den Deutschen Meisterschaften U 15
| TTVN | Andreas Vogel
(vo) In Bad Friedrichswall (Baden-Württemberg) wurden die Deutschen Individual-Meisterschaften der U 15 ausgespielt. Über die in Helmstedt ausgespielten Landesmeisterschaften (U 15) konnten sich die beiden Nachwuchstalente des SSV Neuhaus Julius Konstantin Kleinert (Zweiter) und Daniel Nagy (3. Platz) für die Deutschen Meisterschaften qualifizieren. Der erst 12-jährige Daniel Nagy hatte in Bad Friedrichswall gegen die bis zu drei Jahre älteren Gegner den erwartet harten Stand. In den Gruppenspielen blieb Daniel mit drei Niederlagen (2:9 Sätzen) gegen sehr starke Gegner hängen. Dafür überstand Daniel im Mixed an der Seite von Elisa Meyer (Hannover 96) und auch im Doppel zusammen mit Alexander Uhing (Hundsmühler TV) jeweils die erste KO-Runde. In der 2. Runde kam für Daniel im Mixed und auch im Doppel dann das Aus. Im Doppel scheiterten Nagy/Uhing gegen die an Nummer gesetzten Tom Wienke/Jannes Dettmar (TSV Nieder-Ramstadt/TG 1953 Langensebold). Vater Gabor Nagy bilanzierte: „Daniel hat hier wichtige Erfahrungen sammeln können. Wenn er die Qualifikation schafft, kann er noch zwei Jahre bei den U 15 mitspielen“.
Auch für den 15-jährigen Julius Konstantin Kleinert kam in den Gruppenspielen das vorzeitige Aus mit 0:3 Siegen (5:9 Sätzen). Allerdings waren die ersten beiden Fünfsatzniederlagen gegen den thüringischen Landesmeister Ivo Quett (Post SV Mühlhausen) sowie den hessischen Landesmeister Jannes Dettmar (TG 1953 Langensebold) sehr unglücklich. In beiden Partien konnte Julius Konstatin jeweils eine 2:0 Satzführung nicht durchbringen und wurde noch knapp im Entscheidungssatz abgefangen. Auch im letzten Gruppenspiel konnte der Neuhäuser bei der 1:3 Satzniederlage gegen David Seitzer (DJK Heusweiler) lange mithalten.
Im Mixed spielte sich Julius Konstantin zusammen mit Lea Runge (Hundsmühler TV) bis in die 3. Runde durch, ehe auch hier Endstation war. In der 2. Runde überraschten Kleinert/Runge mit einem Erfolg gegen die an Nummer 3 gesetzte Paarung Denisa Cotruta/ Johann Magnus Mahl (TTC Langen 1950/FC Schalke 04).
Im Doppel überstand Julius zusammen mit seinem Partner Mathis Albers (Hundsmüler TV) durch einen hart erkämpften 3:2 Satzssieg gegen die Berliner Leopold Grüß/ Huan Long Phan (SV Windhagen/Hertha BSC) die 1. Runde. In der 2. Runde wartete mit den an Nummer 1 gesetzten Matej Haspel/Noah Hersel (SV DJK Kolbermoor/1. FC Köln) die beiden Topfavoriten. Das Spiel der beiden Underdogs aus Niedersachsen wurde zum Hingucker der deutschen Meisterschaft, da Kleinert/Albers mit 2:1 Sätzen in Führung gingen. Doch im 5. Satz setzten sich die späteren unangefochtenen Deutschen Jugend-Meister aus Nordrhein-Westfalen mit 11:7 nach spektakulären Ballwechseln durch. Ein weiteres Highlight war für Julius Konstantin Kleinert sein Live Interview auf „SpinTV“ bei Youtube.
Vater Guido Kleinert lobte: „Daniel und Julius haben sich hier gegen starke Konkurrenten sehr gut verkauft“.
Aktuelle Beiträge
Vereins- und Trainerkongress 2025: Olympionike zu Gast
Beim Vereins- und Trainerkongress des TTVN erwartet die Teilnehmenden ein ganz besonderer Workshop. Martin Feigenwinter und Marc Buddensieg zeigen gemeinsam, wie mentale…
TTVN-Talente glänzen bei internationaler Satelliten-Turnierserie
Drei Stationen, viele Erfolge: Die TTVN-Spielerinnen und Spieler kehren mit zahlreichen Medaillen aus Senec, Havířov und Hluk zurück.
Kirill Manalaki fliegt zu den European U13 Championships nach Schweden
Der TTVN-Kaderspieler Kirill Manalaki wurde von den zuständigen Bundestrainern für die Jugend-Europameisterschaften U13 vom 24.-28. September 2025 in Kosta (Schweden)…