Wettkampfsport
17. September 2022, 18:00 Uhr
Tischtennis-Oberliga, Damen: Erster Saisonsieg für den SSV Neuhaus mit 6:4 gegen Tus Gümmer
Dreifeldhalle Lavinia-Fontana-Straße, 38446 Wolfsburg-Reislingen Süd-West
| TTVN | Andreas Vogel
(vo) In der Oberliga der Damen verbuchte Regionalliga-Absteiger SSV Neuhaus im ersten Heimspiel gegen den TuS Gümmer einen hart erkämpften 6:4 (21:18 Sätze) Erfolg. Dabei drehte Neuhaus einen 0:3 und 1:4 Rückstand, realisiertte den ersten Sieg nach sehr langer Zeit. Der letzte Erfolg war Neuhaus am 30. Januar beim 6:4 Erfolg in der Regionalliga Nord gegen den RSV Braunschweig II gelungen. Personell agierte Neuhaus gegen Gümmer auf der letzten Rille, neben den beiden Langzeitausfällen Ekaterina Buka (Rücken-Operation) und Julia Heidemann (schwanger) musste auch noch Lisa Krödel (verhindert) im oberen Paarkreuz ersetzt werden. Folge: Die neu angemischten SSV-Doppel Doppel Linda Kleemiß/Sarah Nitsch (0:3 gegen Svenja Kruse/Judith Goretzki) sowie Marlene Andres/Kristin Engel (1:3 gegen Julia Brandt/Anke Donges) kamen nur schlecht in die Partie. Noch schlimmer: Linda Kleemiß egalisierte gegen Julia Brandt zwar einen 0:2 Satzrückstand, doch ihre Aufholjagd (10:12 im 5. Satz) wurde nicht belohnt. Dafür überraschte die ins obere Paarkreuz aufgerückte Marlene Andres, sie hielt den SSV mit einem 3:0 Satzsieg gegen Svenja Kruse im Spiel. Eine weitere Schlüsselpartie gewann Jungstar Kristin Engel (22) mit 11:8 im Entscheidungssatz gegen Judith Guretzki. Durch die Niederlage von Sarah Nitsch (0:3 gegen Anke Donges) zog Gümmer auf 4:2 davon. Doch Neuhaus bot einen spektakulären Endspurt, drehte die Partie mit vier Einzelsiegen in Folge. Marlene Andres (3:1 gegen Julia Brandt) und Kristin Engel (3:1 gegen Anke Donges) avancierten mit ihren jeweils zweiten Einzelsiegen zu den Matchwinnern. Linda Kleemiß (3:1 gegen Svenja Kruse) sowie abschließend Mannschaftsführerin Sarah Nitsch (3:1 Judith Goretzki) sicherten den hart erkämpften Erfolg.
SSV-Coach Frank Baberowski lobte: „Nach dem 0:2 Fehlstart in den Doppeln haben wir uns noch gut in die Partie reingekämpft und einen wichtigen Sieg gelandet. Das Ballverhältnis von 372:367 zeigt, wie eng die Angelegenheit war“.
SSV-Zähler: Linda Kleemiß, Marlene Andres (2), Kristin Engel (2), Sarah Nitsch.
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
Kirill Manalaki fliegt zu den European U23 Championships nach Schweden
Kirill Manalaki wurde von den zuständigen Bundestrainern für die Jugend-Europameisterschaften U23 vom 24.-28. September 2025 in Kosta (Schweden) nominiert.
Ein Hit in Lohne: Tischchaos als Ferienaktion
Was Breitensport betrifft, ist die Tischtennis-Abteilung im TuS Blau-Weiß Lohne seit Jahrzehnten kreativ. Jetzt veranstaltete sie zum 40. Male im Rahmen der…
17 Teilnehmer verlängern WO-Coach Zertifikat in Esbeck
Am 16. August 2025 hat der Tischtennis-Kreisverband Helmstedt eine WO-Coach-Fortbildung im Esbecker Dorftreff durchgeführt. Alle 17 Teilnehmer konnten ihr Zertifikat um vier…