Wettkampfsport
28. Januar 2023, 18:00
Tischtennis-Oberliga, Damen: SSV Neuhaus kassiert ärgerliche 4:6 Niederlage gegen Werder Bremen
Dreifeldhalle, Lavinia-Fontana-Straße, 38446 Wolfsburg-Reislingen Süd-West
| TTVN | Andreas Vogel
(vo) In der Damen-Oberliga startete der SSV Neuhaus mit einer 4:6 (18:23 Sätze) Heimpleite gegen Werder Bremen (14:8) in die Rückrunde. Die in der Hinrunde in Topform agierende Marlene Kleemiß pausierte aufgrund der Neuhäuser Rotation. Die SSV-Niederlage war insgesamt ähnlich ärgerlich wie die am selben Tag erlittene 1:2 Schlappe der VfL-Bundesligafußballer bei Werder Bremen. In der Hinrunde hatten die Neuhäuserinnen an der Weser noch mit 5:5 einen Punkt entführen können. In den Doppeln boten Lisa Krödel/Kristin Engel (3:1 gegen Sarah-Christin Behrens/Annalena Harms) Paroli. Dagegen quittierten Linda Kleemiß/Sarah Nitsch eine 1:3 Satzniederlage gegen Jessica Boy/Hanna Stahl. Danach übernahm Werder das Regiebuch, Neuhaus geriet mit 1:4 in Rückstand. In einer schwarzen Serie unterlagen mit jeweils 1:3 Sätzen Lisa Krödel (gegen Hanna Stahl), Linda Kleemiß (gegen Jessica Boy) sowie Kristin Engel (gegen Annalena Harms). Hoffnung keimte bei Neuhaus wieder auf als Sarah Nitsch mit einem hart erkämpften 16:14 Zittersieg gegen Sarah-Christin Behrens auf 2:4 verkürzen konnte. Lisa Krödel führte anschließend mit 2:1 Sätzen gegen die schwer zu bespielende Materialspielerin Jessica Boy (lange Noppe). Doch im Entscheidungssatz kippte diese Partie zugunsten von Boy, deren frisch angerührter Tischtennis-Abwehrbeton immer undurchdringlicher für Krödels Angriffsspiel wurde. Linda Kleemiß verkürzte mit einer Energieleistung in einem weiteren Fünfsatzduell gegen Hanna Stahl auf 3:5. Doch für Jungspund Kristin Engel war der Druck anchließend bei ihrer 1:3 Satzniederlage gegen Sarah-Christin Behrens (1:3) zu hoch. Der zweite Sieg von Mannschaftsführerin Sarah Nitsch (3:0 gegen Annalena Harms) taugte nur noch zur Ergebniskosmetik. SSV-Coach Frank Baberowski bilanzierte ernüchtert: „Dem Team kann ich keinen Vorwurf machen, aber ein bißchen hat uns leider heute gefehlt. Ein Punktgewinn wäre bei besserer Chancenverwertung möglich gewesen“.
Zum Spielbericht - hier.
Aktuelle Beiträge
DM in Nürnberg: Griesel, Kloke, Decker und Kohne gehen für Niedersachsen an den Start
Ein namhaftes Starterfeld macht bei den 91. Nationalen Deutschen Meisterschaften in Nürnberg (25./26. März) Jagd auf die im Vorjahr in Saarbrücken von Dang Qiu und Sabine…
TTVN-Präsidium stellt Weichen für neue Personalstruktur in der Verbandsgeschäftsstelle
In seiner gestrigen Sitzung hat das Präsidium des Tischtennis-Verbandes Niedersachsen (TTVN) die neue Personalstruktur in der Geschäftsstelle verabschiedet.
EINFACH MAL NEU WAGEN! - Die Auto-Flat für Deutschland
Jedes Jahr einen Neuwagen fahren heißt, stets am Puls der Zeit zu sein und neueste Technologien und Trends zu erleben. Bei unserem Partner Athletic Sport Sponsoring hast Du…