Turnierserien
TTVN-Kids-Race 2023/24: Welcher Verein hat den Trainingsabend mit TTVN-Landestrainer gewonnen?
Während die neue TTVN-Kids-Race Saison bereits gestartet ist, soll der Blick noch einmal auf die alte Spielzeit gerichtet werden. Denn eine Frage blieb bislang unbeantwortet. Welcher Verein hat die meisten Turnierteilnahmen erreicht und damit einen Trainingsabend mit TTVN-Landestrainer gewonnen?
| TTVN | René Rammenstein
In der Saison 2023/2024 führten 34 Vereine insgesamt 115 Kids-Races durch. 711 Kinder und Jugendliche im Alter von 6-18 Jahren haben für 1498 Turnierteilnahmen gesorgt und damit fleißig Race-Taler gesammelt. Die Werte zeigen erfreulicherweise ein leichtes Wachstum im Vergleich zur Vorsaison. Die meisten Kids-Races hat Anes Schwinge absolviert. Der Nachwuchsspieler des TuS Bloherfelde (Oldenburg-Stadt) kam auf 27 Turniere.
Eine wichtige Rolle spielen dabei die Betreuerinnen und Betreuer in den Vereinen, die die Kinder und Jugendlichen zu den Turnieren begleiten. Um dieses Engagement zu belohnen, wartet die TTVN-Kids-Race Turnierserie mit einer Vereinswertung für die meisten Turnierteilnahmen auf. Diese ist so aufgebaut, dass ein Verein für jede Teilnahme mit einem oder mehreren Spielerinnen und Spielern an einem Turnier einen Punkt erhält. Der Durchführer bekommt ebenfalls einen Punkt, wenn sich Spielerinnen und Spieler seines Vereins im Teilnehmerfeld finden.
Doch nun zur Auflösung der oben genannten Frage. Der TuS Bloherfelde war mit seinem Nachwuchs bei 30 Turnieren präsent und erzielten mit deutlichem Abstand die meisten Turnierteilnahmen in der TTVN-Kids-Race Saison 2023/2024. Der Nachwuchs des Vereines darf sich nun auf einen ganz besonderen Trainingsabend freuen. Den 2. Platz und damit die 144 JOOLA Wettkampfbälle Prime 40+ holte sich wie bereits in der vergangenen Saison der MTV Almstedt (Hildesheim) mit 23 Teilnahmen. Platz 3 belegt der MTV Vienenburg aus dem Kreisverband Goslar.
Die Top 10 der Vereinswertung in der Übersicht:
1. Platz: TuS Bloherfelde (30 Teilnahmen)
2. Platz: MTV Almstedt (23)
3. Platz: MTV Vienenburg (20)
4.-5. Platz: SSV Jeddeloh und SV Halchter (14)
6. Platz: VfL Oker (13)
7. Platz: SV Kirchweyhe(12)
8. Platz: MTV Himbergen (11)
9.-13. Platz: SC Twistringen, TSV Worpswede, TuS Syke, TTC Pe-La-Ka, TuS Zetel (9)
Der TTVN bedankt sich bei allen teilnehmenden Vereinen und wünscht viel Erfolg bei der Jagd auf den Titel in der aktuellen Spielzeit. Denn auch diesmal warten wieder die folgenden Preise:
- Platz: Trainingsabend mit TTVN-Landestrainer vor Ort
- Platz: 144 JOOLA Wettkampfbälle Prime 40+
- Platz: 144 JOOLA Trainingsbälle Flip 40+
- Weitere Informationen zum TTVN-Kids-Race finden sich hier.
- Video Trainingsabend mit TTVN-Landestrainer 2022/2023 (MTV Hesedorf / TSV Bremervörde)
- Video Trainingsabend mit TTVN-Landestrainer 2021/2022 (TTC Lechstedt)
Ähnliche Nachrichten
Turnierserien
TTVN-Kids-Race: TuS Bloherfelde verdient sich Spezialeinheit
Landestrainer-Besuch als Belohnung für Sieg bei Kids-Race-Teilnahmen. Video gibt Einblick in einen ganz besonderen Trainingsabend beim TuS Bloherfelde.
Aktuelle Beiträge
Erfolgreiche Ausbildung: 14 neue Verbandsschiedsrichter im TTVN
Die Schiedsrichterausbildung des TTVN war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Insgesamt 21 Teilnehmende starteten Anfang Juli in die Ausbildung zur Verbandsschiedsrichterin…
Termine 2026: Übersicht über alle Lehrgänge für Trainerinnen und Trainer im kommenden Jahr
Die Termine für das Jahr 2026 stehen fest! Ab sofort findet ihr eine Übersicht über alle geplanten Lehrgänge: von der C-Lizenz-Ausbildung über C-Fortbildungen bis hin zu…
TTVN-Kids-Race - Premiere in Leese begeistert Nachwuchstalente
Am Samstag, den 8. November 2025, fand in der Turnhalle Leese erstmalig ein TTVN-Kids-Race statt. Ausrichter war der TuS Leese, der 16 motivierte Kinder aus den…

